SAVE LAND - UNITED FOR LAND

memo Katalog-Trio für Gewerbekunden

Nachhaltige Büroeinrichtung sowie Nachhaltig Beschaffen und Werben mit der memo AG

Die neuen memo Kataloge liefern Gewerbekunden der memo AG An­regungen, um ihren gesamten Büroalltag – vom Büromaterial über Büroeinrichtung bis hin zu Wer­beartikeln -  nachhaltig zu gestalten: Neben dem memo Gesamtkatalog 2018 und dem memo Wer­beartikelkatalog 2018 erhalten gewerbliche Endverbraucher in diesem Jahr auch den memo Möbel­katalog 2018.

Im Gesamtkatalog finden Unternehmen und Organisationen auf 460 Seiten knapp 7.000 Produkte – davon 730 Neuheiten -, die für ein nachhaltiges Arbeiten rund um den Schreibtisch notwendig und sinnvoll sind. Eine achtseitige Broschüre am Anfang des Katalogs informiert über das zukunftsfähi­ge „Denken und Handeln" der memo AG. Das gesamte Sortiment für Gewerbekunden mit über 17.000 Artikeln kann online unter www.memo.de bestellt werden. 

Der Werbeartikelkatalog mit einem Umfang von 108 Seiten enthält 2.100 von insgesamt 2.500 Werbeartikeln, die wie alle Produkte im Sortiment nach ökologischen und sozial verträglichen Krite­rien ausgewählt sind und im wahrsten Sinne des Wortes einen nachhaltigen Eindruck bei Kunden
hinterlassen. Davon sind über 400 Artikel neu im Sortiment.

Komplettiert wird das Katalog-Trio vom neuen memo Möbelkatalog mit über 1.300 Artikeln und 100 Neuheiten auf rund 110 Seiten. Insgesamt führt die memo AG aktuell rund 20.000 Artikel.

Warum ein weiterer Katalog?
Immer mehr Unternehmen und Organisationen erkennen die Wichtigkeit von umwelt- und sozial­verträglichem Handeln – auch im Alltag. Neben der nachhaltigen Beschaffung von Büromaterial und Werbeartikeln rückt deshalb auch die Einrichtung eines umweltfreundlichen Büros in den Mittel­punkt. Büromöbel aus natürlichen Materialien, die nicht nur in der Herstellung und im Recycling umwelt- und ressourcenschonend sind, sondern auch während der Nutzung die Gesundheit der Mitarbeiter schonen und fördern, bieten einen Mehrwert, der sich bezahlt macht und die Bereit­schaft von Unternehmen zur Übernahme von Verantwortung zeigt. Aus diesem Grund hat sich die memo AG für einen weiteren Katalog für ihre gewerblichen Kunden entschieden.

Nachhaltige Werbemedien 
Die Werbemedien der memo AG werden seit jeher auf 100 % Recyclingpapier und umweltverträg­lich produziert. Seit 2011 tragen die Kataloge das Umweltzeichen Blauer Engel. Die memo Kataloge 2018 sind mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse (RAL-UZ 195) ausgezeichnet. Sie werden 16 Kilometer entfernt von der memo AG beim Vogel Druck- und Medienservice in Höchberg bei Würz­burg mit Ökostrom gedruckt. Da die Produktion von nun drei Katalogen zwangsläufig auch mehr Umweltauswirkungen hervor­ruft, haben die neuen Kataloge ein etwas kleineres Format und werden auf etwas dünnerem Papier als bisher gedruckt. Wie bereits in den letzten Jahren werden die drei Kataloge zusammen ver­schickt. Die bei der Papierherstellung, beim Druck und beim Versand der Kataloge anfallenden und nicht vermeidbaren klimaschädlichen Emissionen werden durch Investitionen in anerkannte Klima­schutzprojekte, die die memo AG selbst sorgfältig auswählt, neutralisiert.

Durch eine systematische Auflagenplanung wird die Druckauflage der Kataloge regelmäßig über­prüft und liegt für die drei Kataloge bei jeweils 59.000. Dadurch wird gewährleistet, dass die nega­tiven Umweltauswirkungen durch Herstellung und Versand der Kataloge so gering wie möglich ge­halten werden.

Katalogbestellung und Informationen
Die memo Kataloge 2018 für Gewerbekunden können auf www.memo.de, telefonisch unter +49 (0)9369 905-100/-160 oder per E-Mail an info@memo.de oder info@memo-werbeartikel.de bestellt werden.

memo AG
Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Onlineshops. Mit Bürobedarf und –möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon – vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte – tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.

Kontakt:
memo AG Unternehmenskommunikation Claudia Silber | c.silber@memo.de | www.memoworld.de

Onlineshops:
www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 15.01.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften