SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Dassault Systèmes als das nachhaltigste Unternehmen der Welt anerkannt

Unternehmen der Welt gelistet

  • Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company", begrüßt diese Anerkennung, da Nachhaltigkeit im Zentrum aller Bemühungen steht, um Produkt, Natur und Leben in Einklang zu bringen 
  • Die 3DEXPERIENCE Plattform ist die Referenzplattform für nachhaltige Innovationen in Bereichen wie Mobilität der Zukunft, Energiewende, Biowissenschaften und Städteentwicklung

Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), gibt bekannt, von Corporate Knights im Ranking der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt (Global 100 Index) für das Jahr 2018 auf den ersten Platz gelistet worden zu sein.

Bernard Charlès, Vice Chairman & Chief Executive Officer, Dassault Systèmes © Dassault Systèmes/ Xavier GranetBernard Charlès, Vice Chairman & Chief Executive Officer, Dassault Systèmes © Dassault Systèmes/ Xavier Granet
Der von Corporate Knights initiierte Global 100 Index gilt als Gold-Standard bei der Nachhaltigkeitsanalyse von Unternehmen. Das Ranking beruht auf der Berechnung vieler wichtiger Leistungsindikatoren - einschließlich der Umwelt- und Sozialkompetenz sowie der Finanz- und Innovationskraft - aber und ab diesem Jahr auch auf dem Nachhaltigkeitswert der Produkte eines Unternehmens.

Dassault Systèmes wurde im siebten Jahr in Folge in den Global 100 Index aufgenommen. Das Ranking für das Jahr 2018 ist eine deutliche Anerkennung der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie von Dassault Systèmes, von der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks über die Entwicklung der Arbeitswelt der Zukunft bis hin zur Definition neuer Geschäftsmodelle in der heutigen Industrie, die eine Renaissance erlebt.

"Dassault Systèmes fühlt sich geehrt, von Corporate Knights als Nummer 1 für unsere Vision der Harmonisierung von Produkt, Natur und Leben und für die Umsetzung dieser Vision in allem, was wir tun, anerkannt zu werden", sagt Bernard Charlès, Vice Chairman & CEO, Dassault Systèmes. "In der virtuellen Welt können wir Auswirkungen simulieren und bewerten, bevor wir das Produkt selbst produzieren. Auch helfen virtuelle Welten den Menschen, sich die reale Welt anders vorzustellen und diese dadurch zu erweitern und zu verbessen. Mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform können Innovatoren eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsmodellen spielen. Wir helfen ihnen dabei, Dinge auf bisher nie dagewesene Weise zu entwickeln, genauso wie wir die Arbeitswelt der Zukunft in einer Art und Weise unterstützen, wie noch nie zuvor. Wir sind stolz auf die Beispiele, die wir aus den 12 Branchen, in denen wir tätig sind, ausgewählt haben. Dazu gehören unter anderem die rekordverdächtigen solarbetriebenen Flugzeuge von Solar Impulse, die Siegerteams der Hyperloop Pod Competition, die optimierten Services, die den Interessengruppen einer Stadt zugutekommen, oder auch die additive Fertigung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt, mit der sich das Gewicht um 80 Prozent reduzieren lässt."

Mehr als 25 Millionen Innovatoren und 220.000 Kunden nutzen die 3DEXPERIENCE Universen von Dassault Systèmes, um sich disruptive Lösungen vorzustellen und diese zu entwickeln und bereitzustellen, die die Nachhaltigkeit in so großen Bereichen wie Energie, Mobilität, Städteentwicklung, Biowissenschaften und High-Tech voranbringen.

Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company", ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führenden Lösungen verändern die Art und Weise, Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu warten. Die Lösungen von Dassault Systèmes fördern die soziale Innovation und erweitern damit die Möglichkeiten für die virtuelle Welt, die reale Welt zu verbessern. Der Konzern bringt Mehrwert für über 220.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen unter www.3ds.com/de.

3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS Logo, CATIA, SOLIDWORKS, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, GEOVIA, EXALEAD, 3D VIA, BIOVIA, NETVIBES und 3DEXCITE sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.


Social Media:
Twitter: @Dassault3DS tops @corporateknight annual Global 100 Most Sustainable Corporations list. #3DEXPERIENCE
Dassault Systèmes auf Twitter Facebook LinkedIn YouTube

Für weitere Informationen:
  • Corporate Knights' Global 100 index
  • Engagement von Dassault Systèmes in Bezug auf Nachhaltigkeit

  • Kontakt: Carola von Wendland (Dassault Systèmes)
    carola.vonwendland@3ds.com |www.3ds.com/de 

  • Wirtschaft | CSR & Strategie, 23.01.2018

         
            
    Cover des aktuellen Hefts

    Save the Ocean

    forum 02/2025 ist erschienen

    • Regenerativ
    • Coworkation
    • Klimadiesel
    • Kreislaufwirtschaft
    Weiterlesen...
    Kaufen...
    Abonnieren...
    07
    MAI
    2025
    MakerCamp Genossenschaften 2025
    Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
    65189 Wiesbaden
    08
    MAI
    2025
    Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
    Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
    Webinar
    14
    MAI
    2025
    Klimaschutz im peruanischen Regenwald
    Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
    80802 München, Seidlvilla
    Alle Veranstaltungen...

    Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

    Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

    Politik

    Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
    Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
    B.A.U.M. Insights
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

    Jetzt auf forum:

    Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

    Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

    Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

    Mehr Europa!

    Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

    Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

    Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

    Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

    Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
    • Global Nature Fund (GNF)
    • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
    • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
    • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
    • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
    • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
    • Kärnten Standortmarketing
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
    • Engagement Global gGmbH
    • NOW Partners Foundation
    • circulee GmbH
    • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
    • toom Baumarkt GmbH
    • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
    • Global Nature Fund (GNF)
    • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
    • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
    • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
    • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
    • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
    • Kärnten Standortmarketing
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
    • Engagement Global gGmbH
    • NOW Partners Foundation
    • circulee GmbH
    • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
    • toom Baumarkt GmbH
    • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)