SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Neu gegründet – Fachbeirat unterstützt myclimate Deutschland

Der Beirat wird der myclimate Geschäftsleitung als Impulsgeber in strategischen Fragen zur Seite stehen

Der neu konstituierte Fachbeirat steht ab sofort myclimate Deutschland beratend zur Seite. Die hochkarätigen Beiratsmitglieder bringen in ihren jeweiligen Fachgebieten ein breites Spektrum an Expertise für eine zukunftsfähige Entwicklung der Arbeit von myclimate und für mehr nachhaltigen Klimaschutz in Deutschland mit.

myclimate Deutschland Fachbeirat. Die Mitglieder v.l.n.r: Franzjosef Schafhausen, Prof. Ortwin Renn, Rainer van Loon, Dagmar Dehmer, Prof. Christian Held und myclimate Deutschland Geschäftsführer Stefan Baumeister. Nicht auf dem Bild: Sabine Nallinger. © myclimatemyclimate Deutschland Fachbeirat. Die Mitglieder v.l.n.r: Franzjosef Schafhausen, Prof. Ortwin Renn, Rainer van Loon, Dagmar Dehmer, Prof. Christian Held und myclimate Deutschland Geschäftsführer Stefan Baumeister. Nicht auf dem Bild: Sabine Nallinger. © myclimate
Am 21.11.2017 fand in Berlin die konstituierende Sitzung des neuen myclimate Deutschland Fachbeirates statt. Der Beirat wird der myclimate Geschäftsleitung als Impulsgeber in strategischen Fragen zur Seite stehen und bei myclimate-Projekten beratend in Bezug auf deren Wirksamkeit, Integrität und Nachhaltigkeit tätig sein. myclimate Deutschland Geschäftsführer Stefan Baumeister sagt zur Konstituierung, „wir freuen uns sehr, dass wir einen so hochkarätig besetzten Fachbeirat gewinnen konnten, der uns tatkräftig dabei unterstützten wird, noch mehr für den Klimaschutz in Deutschland und auf der Welt zu erreichen"! Die Mitglieder des neugegründeten Gremiums sind für eine Zeit von drei Jahren berufen.

  • Als Vorsitzender konnte Franzjosef Schafhausen gewonnen werden. Er war bis 2016 über 30 Jahre im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in verschiedenen führenden Positionen tätig.
  • Professor Ortwin Renn ist wissenschaftlicher Direktor am von Dr. Klaus Töpfer gegründeten IASS-Institut (Institute for Advanced Sustainability Studies) in Potsdam. Er ist Träger vieler Ehrentitel und renommierter Auszeichnungen sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
  • Professor Christian Held ist Rechtsanwalt und seit 1993 Partner bei Becker Büttner Held (BBH), einer führenden Sozietät im Bereich Energie- und Infrastrukturwirtschaft mit Sitz in fünf großen deutschen Städten und Brüssel.
  • Dagmar Dehmer ist Journalistin und seit 2001 Politikredakteurin beim Tagesspiegel und zuständig für die Umweltberichterstattung und entwicklungspolitische Themen über Afrika. Kürzlich hat Sie die Kommunikationsleitung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) übernommen.
  • Rainer van Loon ist Projekt Manager bei der EnergieAgentur.NRW und vertritt die Geschäftsführung der EnergieAgentur.NRW im Fachbeirat.
  • Sabine Nallinger studierte Stadt-, Verkehrs- und Umweltplanung. Sie ist seit 2008 grüne Stadträtin für München und seit 2014 Vorständin der Stiftung 2 Grad – Unternehmer für Klimaschutz.

Kontakt: myclimate Deutschland gGmbH, Stefan Baumeister
stefan.baumeister@myclimate.org | www.myclimate.org


Umwelt | Klima, 19.01.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen