Green Fashion im Zentrum der Berlin Fashion Week
Messe, Modenschauen und Konferenzen. Mode, Technologie und Nachhaltigkeit
In der vergangenen Woche stand Berlin ganz im Zeichen der Mode. forum Redakteurin Sarah Ullmann war für Sie vor Ort.
„Wir haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit und Innovation die Themen sind, die die Modebranche bewegen. Wer nicht im Kraftwerk war, der kontrastreichen Kulisse in Berlin Mitte, hat was verpasst", so Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textiles Technologies bei der Messe Frankfurt.
Im Zentrum der Berlin Fashion Week

Ein paar Kilometer weiter westlich bot auch die Xoom auf der Panorama Berlin, eine Modemesse mit 800 Ausstellern und 50.000 Besuchern aus 96 Nationen, die Gelegenheit, neue Green Fashion Brands zu entdecken. „Nachhaltigkeit ist bereits seit Jahren ein wichtiges Marktthema und wird in Zukunft noch mehr an Relevanz gewinnen, deshalb wollen wir dem auch auf der Panorama Berlin mehr Raum geben", erklärt Jörg Wichmann, Geschäftsführer der Panorama Berlin.
Aktuelle Trends: moderne Natürlichkeit

Zudem bot die Messe mit der Knowledge-Lounge einen Rahmen, in dem Zertifizierer und Initiativen, wie PETA, GOTS, circular.fashion und Fairtrade Deutschland, Fragen rund um Nachhaltigkeit in der Mode beantworten konnten.
Kraftwerk: ein Hotspot für Zukunftsthemen in der Mode
Die Textil- und Modebranche befindet sich im Wandel. Technischer Fortschritt und strategische Implementierung zeugen von einem neuen Verständnis für Innovation und verstärken den Veränderungsprozess, von dem alle Anspruchsgruppen profitieren.

Zu den Keynote-Speakern gehörten die renommierte Trendforscherin Ellen Karp sowie die Umweltaktivistin Alexandra Cousteau (Good Impact Foundation).
Wir kommunizieren durch unsere Kleidung, aber wir treffen auch eine Entscheidung mit jedem gekauften Kleidungsstück. Ein Großteil der Fashion Industrie basiert auf Materialismus - und das zu einem sehr hohen sozio-okölogischem Preis. Die Ethical Fashion Show, der Greenshowroom und die Xoom haben gezeigt, wie es anders geht. Green Fashion ist nicht nur nachhaltig, sondern auch spannend!
Mehr dazu finden Sie in der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Senden deshalb auch Sie uns Informationen über Ihr Engagement in Sachen Modeinnovationen und Nachhaltigkeit an Sarah Ullmann.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 24.01.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus