Wirklich gute Schokolade

100 Prozent nachhaltig: Ritter Sport bezieht ab sofort ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao

© Ritter Sport© Ritter Sport

Ein Meilenstein für das Thema Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche: Mit der Alfred Ritter GmbH & Co. KG hat der erste große Tafelhersteller seinen Kakaobezug für das gesamte Sortiment vollständig auf zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt. Über drei Millionen Tafeln Schokolade verlassen jeden Tag das Werk im schwäbischen Waldenbuch. Für jedes dieser bunten Quadrate bezieht das mittelständische Familienunternehmen nun ausschließlich Kakao, der unter nachhaltigen Bedingungen angebaut und verarbeitet wurde.

Mit diesen 100 Prozent zertifiziert nachhaltigem Kakao wird Ritter Sport zum Vorreiter der Branche. Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie liegt der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao in den in Deutschland verkauften Süßwaren insgesamt aktuell bei 45 Prozent.

Mit 100 Prozent zertifiziert nachhaltigem Kakao wird Ritter Sport zum Vorreiter der Branche. © Ritter SportMit 100 Prozent zertifiziert nachhaltigem Kakao wird Ritter Sport zum Vorreiter der Branche. © Ritter Sport
„Wir haben den Anspruch, wirklich gute Schokolade herzustellen. Das gilt nicht nur für unsere kompromisslose Qualitätsphilosophie, sondern ganz besonders auch für die ökologischen und sozialen Bedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und damit vor allem auch im Kakaoanbau", erklärt Andreas Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG gegenüber Forum Nachhaltig Wirtschaften. Ein ausführliches Interview mit dem Ritter Sport Chef finden Sie hier,

Die eigene Plantage El Cacao wird künftig rund 30 Prozent der benötigten Kakaomasse liefern. © Ritter SportDie eigene Plantage El Cacao wird künftig rund 30 Prozent der benötigten Kakaomasse liefern. © Ritter Sport
Ende vergangenen Jahres wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Nun erreicht das Unternehmen das wichtige Ziel seines Nachhaltigkeitsprogramms deutlich früher als ursprünglich erwartet. Neben einem verbesserten Angebot am Weltmarkt führt Ritter Sport die frühzeitige Umstellung auf ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao auch auf die eigene Direct Sourcing-Strategie zurück. Bereits seit fast 30 Jahren setzt der Mittelständler mit seinem Cacao-Nica Programm das Prinzip des Direktbezugs erfolgreich in Nicaragua um. Inzwischen konnte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern auch in anderen Regionen der Welt direkte Lieferkontakte zu Bauern und Kooperativen etablieren. Die Umstellung des gesamten Kakaobezugs auf zertifiziert nachhaltige Ware markiert für Ritter Sport ein erstes, wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu größtmöglicher Transparenz. Dazu wird das Unternehmen seine Kakao-Sourcing-Strategie weiterentwickeln und den Direktbezug weiter ausbauen. Darüber hinaus wird die eigene Plantage El Cacao künftig rund 30 Prozent der benötigten Kakaomasse liefern. Insgesamt investiert das mittelständische Familienunternehmen jährlich rund elf Millionen Euro in den nachhaltigen Kakaobezug.

 

Weitere Informationen zum Thema Kakaobezug im Ritter Sport Nachhaltigkeitsblog.


Über Ritter Sport

Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 482 Millionen Euro. Für die nachhaltige Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet und bezieht inzwischen als erster großer Tafelschokoladehersteller für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

 

Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG, Petra Fix | presse@ritter-sport.de  | www.ritter-sport.de
 


Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 31.01.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
04
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig