Wirklich gute Schokolade
100 Prozent nachhaltig: Ritter Sport bezieht ab sofort ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao

Ein Meilenstein für das Thema Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche: Mit der Alfred Ritter GmbH & Co. KG hat der erste große Tafelhersteller seinen Kakaobezug für das gesamte Sortiment vollständig auf zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt. Über drei Millionen Tafeln Schokolade verlassen jeden Tag das Werk im schwäbischen Waldenbuch. Für jedes dieser bunten Quadrate bezieht das mittelständische Familienunternehmen nun ausschließlich Kakao, der unter nachhaltigen Bedingungen angebaut und verarbeitet wurde.
Mit diesen 100 Prozent zertifiziert nachhaltigem Kakao wird Ritter Sport zum Vorreiter der Branche. Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie liegt der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao in den in Deutschland verkauften Süßwaren insgesamt aktuell bei 45 Prozent.


Weitere Informationen zum Thema Kakaobezug im Ritter Sport Nachhaltigkeitsblog.
Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 482 Millionen Euro. Für die nachhaltige Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet und bezieht inzwischen als erster großer Tafelschokoladehersteller für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.
Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG, Petra Fix | presse@ritter-sport.de | www.ritter-sport.de
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 31.01.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook