Kunststoffstrategie der EU erfordert Investitionen in Recyclingtechnologie
Im Maschinenbau werden durch den Trend zum Leichtbau zunehmend mehr Kunststoffe verarbeitet.

Die EU will Kunststoffmüll in Europa verringern oder komplett vermeiden – aus Sicht des deutschen Maschinenbaus sind dafür aber verstärkt Investitionen in moderne Recyclingtechnik notwendig. „Es gibt bereits die Technologien, um Kunststoffabfälle besser wiederzuverwerten und die Abfälle deutlich zu reduzieren. Allerdings werden diese Möglichkeiten aus verschiedenen Gründen noch nicht intensiv genug genutzt", sagt Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Maschinenbauverbands VDMA.
Die Strategie zur Kunststoff-Kreislaufwirtschaft, welche die EU-Kommission am 16. Januar vorgestellt hat, sieht der VDMA als einen Schritt in die richtige Richtung. „Die Initiative der EU kann dazu beitragen, die vorhandenen Potenziale beim Recycling in Europa zu heben. Der Weg hin zu einem echten Markt für Altkunststoffe ist lang.", sagt Denz. Auch die besten Recyclinganlagen können nur rentabel betrieben werden, wenn am Produktdesign weitergearbeitet, die Sammlung und Trennung europaweit angeglichen und eine hohe Qualität des Materials gesichert wird.
"Die Initiative der EU kann dazu beitragen, die vorhandenen Potenziale beim Recycling zu heben – auch wenn der Weg hin zu einem echten Markt für Altkunststoffe lang ist"
Kritisch sieht der Maschinenbau allerdings die Diskussion um einen geplanten Produktpass, nach dem Unternehmen digital verschiedene Informationen ihrer Produkte, zum Beispiel über die chemische Zusammensetzung bereitstellen müssten. „Der Vorschlag löst in der Industrie Unbehagen aus, weil Unternehmen um ihre Geschäftsgeheimnisse fürchten", sagt Denz. „Ein solcher Produktpass schießt aus unserer Sicht deutlich über das Ziel hinaus. So sollte die Nachverfolgbarkeit von Chemikalien in Produkten weiterhin nur über die europäische Chemikalienverordnung geregelt werden und sich auf die besonders besorgniserregenden Stoffe konzentrieren." Im Maschinenbau werden durch den Trend zum Leichtbau zunehmend mehr Kunststoffe verarbeitet.
Kontakt: VDMA, Hanna Blankemeyer
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.01.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion