EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Die KlimaCard

Arbeitgebermarke und CO2-Kompensation verbinden

CO2-Kompensation kann durch ­innova­tives Engagement vorausdenkender Unter­nehmer vielfältige Formen annehmen. Daraus haben die givve Ltd. und die Klimapatenschaft GmbH eine spannende Idee entwickelt: Die KlimaCard. Sie verbindet Klimaschutz mit unternehmerischen Kern­­themen und ist ein Werkzeug zur Unterstützung einer nachhaltigen Arbeitgebermarke.

Die KlimaCard ist eine Prepaid-Kreditkarte für Mitarbeiter. Sie nutzt steuerfreie Sachbezüge, die von Arbeitgebern häufig in Form von Gutscheinen ausgestellt werden, um auf flexible, unkomplizierte Weise Boni oder Gehaltserhöhungen zu vergeben.

Diese Vorteile werden mit Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung verbunden. Bei jeder 12. Aufladung einer Karte werden 0,5t CO2-Emissionen durch Ausgleich in Gold-Standard-Klimaschutzprojekten kompensiert. Zudem wird mit jeder ausgestellten KlimaCard ein Baum gepflanzt und so dazu beigetragen, dass jährlich 200 Liter neues Grundwasser generiert werden. Mitarbeiter werden so in Nachhaltigkeits­aktivitäten eingebunden und Nachhaltigkeit wird zu einem präsenten und gelebten Thema.

Die individuell gestaltete Karte ist Identi­fi­kationssymbol der Arbeitgebermarke und fördert die Mitarbeiterbindung. Die KlimaCard ist ein simples und effektives Mittel, das sich ideal in die moderne Arbeitswelt eingliedert und sowohl Arbeitnehmer und Arbeitgeber als auch der Umwelt zukunftsweisende Vorteile verschafft.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 01.12.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2017 - Jetzt die SDG umsetzen erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig