SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gesundheit und Ökologie im Einklang:

Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita

Gesundheit kann nur in einer intakten Umwelt gedeihen. ©BKK ProVitaGesundheit kann nur in einer intakten Umwelt gedeihen. ©BKK ProVita
Die BKK ProVita kümmert sich achtsam, nachhaltig und umsichtig um Körper, Seele und Geist. Ganzheitliche Gesundheit hat bei der bundesweit geöffneten Betriebskrankenkasse einen hohen Stellenwert. Hier weiß man: Gesundheit kann nur in einer funktionierenden Gesellschaft und in einer intakten Umwelt gedeihen. Deshalb bemüht sie sich in besonderer Weise um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Klimaneutralität bei einer gesetzlichen Krankenkasse
Die BKK ProVita ist die erste Krankenkasse, die klimaneutral handelt. Dazu hat sie einen CO2-Fußabdruck erstellt. Den ermittelten CO2-Austoß neutralisiert sie durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern nach dem Gold Standard. Kontinuierlich bemüht sich die Kasse um Reduzierung ihres CO2-Ausstoßes.

Gemeinwohl-Ökonomie bei der BKK ProVita
Die BKK ProVita ist die einzige Krankenkasse, die Nachhaltigkeitsberichte in Form von Gemeinwohlbilanzen erstellt. Die zweite Gemeinwohlbilanz ist soeben fertig geworden und erhielt eine sehr gute Bewertung. Sie wird demnächst auf der Homepage der Kasse unter www.bkk-provita.de/nachhaltigkeit veröffentlicht.

Wirksame Maßnahmen zum Umweltschutz bei der BKK ProVita

Blumenwiese der BKK ProVita ©BKK ProVitaBlumenwiese der BKK ProVita ©BKK ProVita
Die Kasse führte einen Verhaltenskodex für ihre Lieferanten zur Achtung der Menschenrechte und zum Umweltschutz ein, bezieht ausschließlich Ökostrom, nutzt umweltschonendes Büromaterial und verantwortungsvoll erzeugte Werbemittel, nimmt am Klimaschutzprojekt der Deutschen Post teil und versendet ihre Post mit GoGreen. Sie fördert die gesunde Lebensführung und die pflanzliche Ernährung und bietet ihren Versicherten beste Leistungen für Osteopathie, Homöopathie und pflanzliche Arzneimittel. Alle Informationen zu den besonderen Leistungen der BKK ProVita gibt es unter www.bkk-provita.de/leistungen.

Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita ©BKK ProVitaAndreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita ©BKK ProVita
BKK ProVita: einer guten, enkeltauglichen Welt verpflichtet
Der Vorstand der BKK ProVita sagt: „Nachhaltiges Handeln und der Schutz unserer Umwelt erfordern ein ständiges Hinterfragen der betrieblichen Prozesse, ein kontinuierliches, positives Verändern. Wir sehen darin eine Verpflichtung für eine gute, enkeltaugliche Welt von morgen und eine ständige Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Wir gehen unermüdlich diesen Weg und wünschen uns, dass unser Handeln auch für unsere Mitmenschen eine positive Anregung bietet."

Alle Informationen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der BKK ProVita finden Sie im Internet unter www.bkk-provita.de/nachhaltigkeit.


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 06.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale

Klimaziele werden deutlich verfehlt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH