EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

EIB-Milliardenkredit für Gaspipeline TAP

"Klimaschaden zementiert"

Zur gestrigen Entscheidung der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 1,5 Milliarden Euro für das umstrittene Gaspipeline-Projekt Transadriatische Pipeline (TAP) auszuzahlen sagt urgewald-Campaignerin Regine Richter:
 
Große Mengen an öffentlichen Geldern werden für die Gaspipeline TAP bereit gestellt. @ bankwatch.org Große Mengen an öffentlichen Geldern werden für die Gaspipeline TAP bereit gestellt. @ bankwatch.org
„Die EIB vergibt einen der größten Kredite ihrer Geschichte ausgerechnet für ein unnötiges fossiles Energieprojekt und führt damit ihr selbsterklärtes ‚grünes Image‘ ad absurdum. Die Bundesregierung als Mitglied der Bank hat nichts unternommen, um dieses rückwärtsgewandte Projekt zu verhindern. Die Pipeline TAP gehört als Teilstück des Südlichen Gaskorridors zu einer monströsen neuen Gasinfrastruktur. Sie wird die klimaschädliche Nutzung von Gas über Jahrzehnte in der Europäischen Union zementieren und blockiert damit den notwendigen Abschied von fossilen Energieträgern. Die EIB ignoriert auch die massiven Menschenrechtsprobleme der Pipeline. Sie wird das Gas-Regime in Aserbaidschan weiter stärken und ist im Interesse der autoritären Regierung der Türkei."
 
 
Weitere Informationen:
Kontakt: Regine Richter, urgewald | regine@urgewald.org | www.urgewald.de

Lifestyle | Geld & Investment, 07.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.