SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wir haben es satt!-Demo 2018

33.000 für mehr Tempo bei der Agrar- und Ernährungswende

Vor knapp drei Wochen haben wir im Herzen des politischen Berlins eine unmissverständliche Botschaft an die kommende Regierung gesendet: Schluss mit den Ankündigungen, wir brauchen jetzt konkrete Taten und mehr Tempo bei der Agrar- und Ernährungswende!
 
Bei der Wir haben es satt!-Demo gingen 33.000 auf die Straße. © Sina Niemeyer / www.wir-haben-es-satt.deBei der Wir haben es satt!-Demo gingen 33.000 auf die Straße. © Sina Niemeyer / www.wir-haben-es-satt.de
Mit mehr als 30.000 Menschen hat sich die Zahl der TeilnehmerInnen im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch die 160 Traktoren, mit denen Bäuerinnen und Bauern aus dem gesamten Bundesgebiet gekommen sind, sprechen eine deutliche Sprache. Um unsere Demonstration - und die Diskussion über die fatalen Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft - kam dieses Jahr zur Grünen Woche keiner herum.
 
Unser jahrelanger Protest zeigt Wirkung, so viel ist klar. Wenn die GroKo zustande kommt, dann wird Ankündigungsminister Christian Schmidt nicht mehr Teil des Kabinetts sein, auch das steht fest. Aber leider findet sich in der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD wenig Belastbares: kaum Zeithorizonte und insgesamt zu wenig Unterstützung für die Bäuerinnen und Bauern, die Tiere, Umwelt und Klima schützen wollen. Daher müssen wir den Druck auf die Politik aufrecht erhalten. Am 20. Januar haben wir auf der Straße deutlich gemacht, was nun dringend passieren muss: Höfesterben stoppen, Glyphosat-Ausstieg umsetzen, Stallumbau wirksam fördern und Agrarexporte beenden. Dafür streiten wir und unsere Trägerorganisationen auch im Rest des Jahres - hoffentlich mit Ihnen zusammen!
 
Tausend Dank an alle, die dabei waren und die Demonstration zu dem gemacht haben, was sie war!
 
Kontakt:
Kampagne Meine Landwirtschaft | info@meine-landwirtschaft.dewww.meine-landwirtschaft.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 09.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)