SAVE LAND - UNITED FOR LAND

PEFC und SDW präsentieren Lehrmaterial über nachhaltige Waldnutzung und Zertifizierung

Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern in der Sekundarstufe detaillierte Informationen über Wälder im Kontext von Klima, Wirtschaft, Artenschutz und Nachhaltigkeit vermitteln möchten, können nun auf neues Lehrmaterial zurückgreifen.

Vorstellung der neuen Bildungseinheit ''Mit den Wäldern um die Welt'' auf der didacta in Hannover - Publikation für die Sekundarstufe kann kostenfrei bestellt werden
 
PEFC Deutschland und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) präsentierten am 20.02.2018 auf der didacta in Hannover, Europas größter Fachmesse für Bildungswirtschaft, die gemeinsam entwickelte Bildungseinheit ''Mit den Wäldern um die Welt''. Schwerpunkt der Materialien bilden die Themen ''nachhaltige Waldnutzung'' und ''Waldzertifizierung'', deren Bedeutung am Beispiel des Zertifizierungssystems PEFC erläutert werden.
 
 
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern in der Sekundarstufe detaillierte Informationen über Wälder im Kontext von Klima, Wirtschaft, Artenschutz und Nachhaltigkeit vermitteln möchten, können nun auf neues Lehrmaterial zurückgreifen. PEFC Deutschland und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) präsentierten am 20.02.2018 auf der didacta in Hannover, Europas größter Fachmesse für Bildungswirtschaft, die gemeinsam entwickelte Bildungseinheit „Mit den Wäldern um die Welt". Schwerpunkt der Materialien bilden die Themen „nachhaltige Waldnutzung" und „Waldzertifizierung", deren Bedeutung am Beispiel des Zertifizierungssystems PEFC erläutert werden.
 
Vorstellung des neuen Lehrmaterials ''Mit den Wäldern um die Welt'' am Messestand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald auf der didacta in Hannover. Stolz präsentieren (v.l.n.r.) PEFC-Regionalassistent Sebastian Schlag, PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers, Bundesgeschäftsführer der SDW, Christoph Rullmann, SDW-Mitarbeiterin Inka Lücke und Ulrike Schuth, Referentin für Bildung in der SDW-Bundesgeschäftsstelle, die Bildungseinheit zum Thema nachhaltige Waldnutzung und Waldzertifizierung. © PEFC DeutschlandVorstellung des neuen Lehrmaterials ''Mit den Wäldern um die Welt'' am Messestand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald auf der didacta in Hannover. Stolz präsentieren (v.l.n.r.) PEFC-Regionalassistent Sebastian Schlag, PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers, Bundesgeschäftsführer der SDW, Christoph Rullmann, SDW-Mitarbeiterin Inka Lücke und Ulrike Schuth, Referentin für Bildung in der SDW-Bundesgeschäftsstelle, die Bildungseinheit zum Thema nachhaltige Waldnutzung und Waldzertifizierung. © PEFC Deutschland
Die erstellten Materialien orientieren sich an aktuellen didaktischen Standards und können fächerüber-greifend eingesetzt werden. Relevante Daten und weiterführende Informationen zu den Bereichen Geo-grafie, Wirtschaft, Bevölkerung sowie ergänzende Interviews, Zeitungsartikel und Bilder zeigen die Rahmenbedingungen und Herausforderungen für den Wald und die Menschen vor Ort auf. Praxisbeispiele und Projektaufgaben wie Rollenspiele oder Produktrecherchen, die von den Schülerinnen und Schülern eigenständig bearbeitet werden können, vermitteln den Zusammenhang zwischen dem eigenen Konsum und dem Schutz unserer Wälder.
 
Die Publikation ist nach dem 2014 vorgestellten PEFC-Waldposter bereits das zweite Lehrangebot, das in Zusammenarbeit mit der SDW für Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde. Die SDW ist in Deutschland einer der führenden Anbieter von Lehrmaterialien im Bereich Wald-pädagogik und waldrelevanten Unterrichtsstoffen für die Primar- und Sekundarstufe.
 
Die nun vorgestellte Bildungseinheit ist in Kürze für Lehrerinnen und Lehrer kostenfrei bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald oder PEFC Deutschland zu beziehen (Vorbestellungen werden gerne angenommen).

PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus öko-logisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
 
Kontakt: Catrin Fetz | PEFC Deutschland e.V. | fetz@pefc.de | www.pefc.de

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Umwelt | Ressourcen, 22.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH