Damit Fashion endlich fair wird:
SPITZE NADEL – Preis für innovative Aktionen
Das INKOTA-netzwerk und die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione loben zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis SPITZE NADEL aus. Damit werden besonders kreative und öffentlichkeitswirksame Aktionen ausgezeichnet, die kritikwürdige Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern und sich für eine gerechtere Modeproduktion einsetzen. Noch bis zum 30. April 2018 können sich alle Gruppen, Initiativen und Vereine bewerben, die mit ihrer Aktion die öffentliche Aufmerksamkeit auf die dunkle Seite der Modeindustrie gelenkt haben.

„Die Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen des Fabrikbrandes belegen, dass Solidaritätsaktionen etwas verändern können", stimmt auch INKOTA-Referent Berndt Hinzmann zu. „Engagement und Solidarität sind weiter gefragt, um die Bedingungen in den Textil- und Schuhfabriken weltweit zu verbessern – und um Katastrophen wie Ali Enterprises zu verhindern. Die Entschädigungszahlungen sind aber nur ein erster Schritt. Strukturelle Veränderungen müssen folgen, damit die Produkte der Modeunternehmen endlich fair und menschenrechtskonform sind." Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Haftungsregeln für Unternehmen müssten deshalb endlich gesetzlich verankert werden. „Wenn die Regeln verletzt werden, müssen Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, zum Beispiel über Entschädigungszahlungen", sind sich cum ratione und INKOTA einig.
Der Aktionspreis SPITZE NADEL würdigt das Engagement von Menschen, die Missstände in der Textil- und Schuhbranche auf innovative Weise anprangern und damit auch ihr Umfeld zum Nachdenken und Nachahmen anregen. Alle Aktionen, die im Zeitraum vom 1. Mai 2017 bis zum 30. April 2018 stattgefunden haben, können eingereicht werden. INKOTA und cum ratione wollen mit der SPITZEN NADEL dazu ermutigen, dass ein so wichtiges Thema weiter in der Öffentlichkeit präsent bleibt. Denn dadurch wird auch die Politik dazu gedrängt, sich stärker für die Einhaltung der globalen Menschenrechte bei der Arbeit einzusetzen.
Weitere Informationen: Ausschreibung SPITZE NADEL und Bewerbungsformular
Kontakt: INKOTA-netzwerk e.V., Berndt Hinzmann | hinzmann@inkota.de | www.spitze-nadel.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 05.03.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus