Bäume für Nicaragua
KAISER+KRAFT setzt weiterhin auf Umweltschutz
KAISER+KRAFT engagiert sich für den Klimaschutz auch international und unterstützt ein Aufforstungsprojekt in Mittelamerika. Für jeden verkauften Montagewagen der unternehmenseigenen EUROKRAFT Active Green Reihe wird ein Baum in Nicaragua gepflanzt. Bereits im ersten Monat wurde das Verkaufsziel um ein Vielfaches übertroffen.

KAISER+KRAFT baut sein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften aus. Mit einem neuen Angebot setzt sich Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung nachhaltig für Bauern in Nicaragua und den Klimaschutz ein. Für jeden verkauften Montagewagen der EUROKRAFT Active Green Reihe wird ein Baum in der Region Madriz, nahe des Cañón de Somoto, angepflanzt. Das Spendenprojekt startete zu Jahresbeginn und läuft bis September dieses Jahres. „Wir haben im ersten Monat bereits mehr als 40 Prozent unseres Verkaufsziels erreicht, das freut uns natürlich sehr. Weil das Projekt bei unseren Kunden so gut ankommt, werden wir noch mehr Bäume pflanzen können, als ursprünglich geplant", erklärt Andreas Krüger, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei KAISER+KRAFT.

Ein Montagewagen für einen Baum in Nicaragua
KAISER+KRAFT ging eine Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein PRIMAKLIMA ein, der sich seit über 25 Jahren für den Erhalt und die Aufforstung von Wäldern einsetzt. Das Gebiet, das KAISER+KRAFT unterstützt, gehört dem Kleinbauern Herrara Rivera in Nicaragua. Ohne die Projekte des Vereins wäre lange kein Wachstum möglich, denn der Boden wurde durch die Nutzung von Pflanzenschutzmitteln und Waldrodung stark beschädigt. Das Aufforstungsprojekt läuft mindestens 50 Jahre und sichert die Familie von Herrara Rivera für die Zukunft ab. Gleichzeitig binden die Bäume
CO2 aus der Luft und produzieren dabei Sauerstoff – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Den aktuellen Fortschritt des Aufforstungsprojekts in Nicaragua können Sie online verfolgen.
EUROKRAFT Active Green: Klimaneutrale Betriebsausstattung
Auch hierzulande setzt sich KAISER+KRAFT konsequent für nachhaltiges Wirtschaften ein. Mit der Produktreihe EUROKRAFT Active Green bietet der Stuttgarter Versandhändler seinen Kunden eine klimaneutrale Betriebsausstattung. Diese Modelle sind von der Herstellung bis zur Lieferung klimaneutral zertifiziert. Für die Kunden entstehen dabei keine Mehrkosten.
KAISER+KRAFT ist der europaweit führende B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung. 1945 in Stuttgart gegründet, ist das Unternehmen heute mit Gesellschaften in 18 Ländern Europas vertreten und ein Unternehmen der TAKKT-Gruppe. Für KAISER+KRAFT stellt nachhaltiges Handeln eine zentrale Voraussetzung für langfristigen unternehmerischen Erfolg dar.
Seit 2011 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Über das konzernweite Programm SCORE (Sustainable Corporate Responsibility) erfolgt die operative Umsetzung in allen Bereichen des Unternehmens. Der TAKKT-Nachhaltigkeitsbericht informiert alle zwei Jahre über Nachhaltigkeitsaktivitäten. In den Jahren dazwischen folgt ein Fortschrittsbericht hinsichtlich der Zielvorgaben. Aktuelles und Neuigkeiten zum Thema Nachhaltigkeit bei KAISER+KRAFT bloggt das Unternehmen auf www.nachhaltigkeit.kaiserkraft.de.
Umwelt | Klima, 08.03.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion