Eine Million Bäume bis 2028

Ritter Sport geht weitere Partnerschaft mit Plant-for-the-Planet ein

Eine Million Bäume zu pflanzen – dieses Versprechen gab Alfred T. Ritter im Rahmen der PlantAhead-Konferenz im Grimaldi Forum in Monte-Carlo ab. Unter der Schirmherrschaft von Fürst Albert II. von Monaco appellierte Gastgeber Felix Finkbeiner, Initiator der globalen Bewegung Plant-for-the-Planet, an rund 300 geladene Gäste, darunter Wirtschafts-und Regierungsvertreter sowie Politiker und Prominente, sich der Klimakrise stärker als bisher geschehen zu erwehren und vor allem selbst aktiv zu werden. Ziel der Veranstaltung: maximale Unterstützung des Vorhabens, 1.000 Milliarden Bäume bis 2028 zu pflanzen.

1.000 Milliarden Bäume weltweit

Felix Finkbeiner mit Alfred T. Ritter in Monte Carlo © Alfred Ritter GmbH & Co. KGFelix Finkbeiner mit Alfred T. Ritter in Monte Carlo © Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG und Plant-for-the-Planet verbindet schon seit Jahren eine enge Partnerschaft. Bereits zwischen 2014 bis 2016 pflanzte das Familienunternehmen als Kooperationspartner der als Schülerinitiative gestarteten Bewegung einen Wald mit 250.000 Bäumen in Mexiko. „Um das gleichermaßen ambitionierte wie großartige Ziel von Plant-for-the-Planet, nämlich das Pflanzen von 1.000 Milliarden Bäumen bis 2028, so schnell wie möglich zu realisieren, möchten auch wir gerne einen Beitrag leisten und unsere Baumspende auf eine Million erhöhen", so Alfred T. Ritter, Vorsitzender des Beirats und Inhaber der Alfred Ritter GmbH & Co. KG. „Wir produzieren Schokolade – ein Naturprodukt. Alles, was wir für die Schokolade benötigen, liefert uns die Natur. Unsere Aufgabe muss es also sein, die natürlichen Ressourcen zu schonen und den Klimawandel aktiv zu bekämpfen."

Jede Menge CO2
Im Gegensatz zu den 250.000 Bäumen, die in Mexiko beheimatet sind, wird ein Großteil der weiteren 750.000 Bäume in Zusammenarbeit mit Kakao-Kooperativen in Nicaragua und Westafrika gepflanzt. Ein Baum bindet pro Jahr übrigens durchschnittlich rund zehn Kilogramm CO2.

Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 482 Millionen Euro. Für die nachhaltige Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet und bezieht inzwischen als erster großer Tafelschokoladehersteller für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

Kontakt: Alfred Ritter GmbH & Co.KG, Thomas Seeger | presse@ritter-sport.de | www.ritter-sport.de


Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 12.03.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

Nachhaltig Ostern feiern

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen