Klimaneutral in Produktion und Verwaltung
DAW SE als Vorreiter für Nachhaltigkeit mit ambitionierten Energiezielen
Der Baufarbenhersteller DAW SE hat sein selbst gestecktes Ziel, bis Ende 2017 klimaneutral in den Produktionsprozessen und in der Verwaltung zu sein, engagiert umgesetzt und erreicht. Dafür wurde die Strom- und Gasversorgung zu 100 Prozent auf klimaneutrale Energie umgestellt und die nicht vermeidbaren Emissionen durch den Kauf von Emissionszertifikaten klimaneutral gestellt.

Vorreiter für Nachhaltigkeit mit ambitionierten Energiezielen
In Sinne einer zukunftsverträglichen Ausrichtung betreibt das Unternehmen seit 2003 ein integriertes Managementsystem mit den Bausteinen Qualität (nach ISO 9001), Arbeitssicherheit (nach OHSAS), Umweltschutz (nach ISO 14001) und Energie (nach ISO 50001). Dabei wird insbesondere der Klimaschutz im eigenen Unternehmen mit ambitionierten Zielen vorangetrieben. Die im Juni 2011 veröffentlichte ISO 50001 für Energiemanagement hat die DAW als erstes Unternehmen der Branche bereits 2012 zertifizieren lassen. Das selbst gesteckte Ziel, bis 2015 15 Prozent Energie gegenüber dem Jahr 2009 einzusparen, konnte bereits 2014 mit 18 Prozent übertroffen werden. Als neues Reduktionsziel strebt die DAW eine Minderung von weiteren 15 Prozent bis 2025 an. Dr. Arash Babai, der bei DAW den Bereich Einkauf leitet, erläutert die Vorgehensweise: „Hierbei setzen wir vor allem auf den Einsatz von Gebäudeleittechnik, Wärmerückgewinnung bei Kompressoren und den konsequente Einsatz von LED-Leuchtmitteln im Innen- und Außenbereich."
Auch wurde der Corporate Carbon Footprint (CCF) nach den Vorgaben des international anerkannten Greenhouse Gas-Protokolls für die Produktionsstandorte in Deutschland berechnet – mit dem erreichten Ziel, bis Ende 2017 klimaneutral in Produktion und Verwaltung zu arbeiten. Hierzu arbeitet die DAW mit dem hessischen Energieversorger Entega Energie GmbH zusammen, einem der bedeutendsten Ökoenergie-Anbieter Deutschlands. „Das Ziel von DAW wurde durch die vollständige Umstellung der Stromversorgung auf Öko-Strom aus Wasserkraft und die Klimaneutralstellung nicht vermeidbarer Emissionen durch den Kauf von Emissionszertifikaten erreicht", so Frank Gey, Geschäftsführer der Entega.
Produkte für mehr Klimaschutz

Das Unternehmen bietet auch klimaneutrale Putze, Innen- und Fassadenfarben an: So brachte die DAW sowohl für den Profi-Verarbeiter (Caparol CapaGeo) als auch den Baumarktkunden (Alpina Klima-Weiss) Produktlinien in den Farben-Markt, die speziell auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 02.03.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft