EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Ein schickes Solardach zum Preis einer herkömmlichen Photovoltaik-Aufdach-Anlage

Solteq will die Energie vom Dach revolutionieren

Die Vision von SolteQ:
  1. Eine wetterfeste Dacheindeckung, die optisch das Haus aufwertet, 
  2. ordentlich Energie produziert (Strom + Heizung), 
  3. preislich genau so viel kostet, wie ein herkömmliches Dach + Standard-PV-Anlage 
  4. eine Lebensdauer von 50 und mehr Jahren erreicht.
SolteQ-PV-Dachschindel 'Quad-Premium-Anthrazit' Maße: 54x54 cm, Leistung pro m² = ca.212Wp/m². Sehr schnelle und einfache Montage auf herkömmliche 60x40mm Lattung. © SolteQSolteQ-PV-Dachschindel 'Quad-Premium-Anthrazit' Maße: 54x54 cm, Leistung pro m² = ca.212Wp/m². Sehr schnelle und einfache Montage auf herkömmliche 60x40mm Lattung. © SolteQ
Das sind die Hauptziele des Firmengründers Dipl.-Ing. Berkay Bayer, der ähnlich wie Tesla die Energie vom Dach revolutionieren will. Nur hat die deutsche Qualität die Nase vorn, denn SolteQ kann bereits seit 2015 liefern. 

"Es ist heute relativ einfach möglich und auch bezahlbar, auf fossile Energien zu 90% zu verzichten. In meinen Augen gibt es zwei Haupt-Energieträger in der Zukunft: 1. Solarenergie und 2. Windkraft. SolteQ, mit dem Ursprung aus der Industrieentwicklung und -produktion, hat sich darauf spezialisiert, Produkte zur Erzeugung von sauberen Energien zu entwickeln und zu fertigen. So haben wir neben innovativen Entwicklungen in der Windkraft, effiziente SolteQ-Solardächer entwickelt, die bis zu 36% mehr Strom erzeugen, als normale Photovoltaik. Solardachziegel werden zwar schon seit längerem entwickelt, allerdings sind diese nie wirklich zur Serie ausgereift und in Mengen vermarktet worden. Wir haben es durch unsere langjährige Erfahrung aus dem Industriebereich in R&D&P (Entwicklung & Fertigung), Dachschindeln entwickelt, die 100% konform zu den Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks sind und auch Sicherheit werksmäßig integriert haben. 

Ein Produkt für den Dachdecker, das er genauso bearbeiten kann, wie seine bisherigen Frankfurter Pfannen. Umsatz ist nicht das wichtigste im Leben. Wir wollen einen Beitrag zur sauberen Energieerzeugung und zu einem sauberen Planeten leisten. Wir wollen das traditionelle Handwerk unterstützen und Deutschland in dieser zukunftsorientierten Form der Energieerzeugung die Nr.1 im Weltmarkt sichern. Denn eines ist sicher: Die Energie der Zukunft wird vom Dach kommen und dafür haben wir eine gute Lösung geschaffen.", so Bayer. 

Durch die hohe Beliebtheit des SolteQ-Solardaches wurde Anfang 2018 der Vertrieb um eine zweite Vertriebszentrale-Süd in Stuttgart erweitern. General Sales Manager Rolf Frey: "Wir sind sehr stolz auf unsere Produkte und Firmenphilosophie. "Made in Germany", Arbeitsbeschaffung in Deutschland, keine Kinderarbeit, hohe Produktqualität sind wichtige Grundsätze für uns. Nicht "Geld" steht im Vordergrund, sondern Lebensqualität. Und Lebensqualität kann es nur mit einem sauberen Planeten geben. Wir haben nur einen und müssen respektvoll mit ihm umgehen. Eine eigene Vollfertigung, keine Fernostware, auch nicht teilweise, um die Produktqualität auf einem sehr hohen Level zu halten. Produktvarianten, die für jeden Geschmack in Form und sogar Farbe das richtige bieten. Wir bieten keine chinesische Dumpingware an, sondern tolle Produkte, maximale Energieerzeugung, das zu einem fairen Preis, den sich jeder leisten kann, der sich ein neues Dach + PV-Anlage leisten kann. 

Unser Ziel ist es, dass künftig jedes Haus seinen eigenen Energiebedarf abdeckt, zumindest größtenteils. Denn das schöne dabei ist, diese Energie, liegt bereits völlig kostenlos auf jedem Dach. Im Moment verpufft sie. Wir machen sie lediglich auf eine maximal effiziente und ästhetische Art nutzbar. SolteQ bietet eine ganzheitliche Dacheindeckung an. Keine "Solaranlage nur für die Südseite", sondern auch passive Elemente in der gleichen Optik für die Nordseite des Daches. Wir denken eben weiter." 

Die Vision von SolteQ ist es, vom Dach nicht nur Strom zu beziehen, sondern zusätzlich auch Heizwärme für Heizung und Warmwasser zu gewinnen. Dazu wird Photovoltaik und Solarthermie geschickt kombiniert. Das SolteQ-Solardach kombiniert drei grundsätzliche Funktionen:

1. Eine wetterfeste und regensichere Dacheindeckung 
2. Photovoltaik 
3. Solarthermie

Auf eine ganz raffinierte und dennoch einfache Weise wird die thermische Wärmeenergie unter den Schindeln auch noch genutzt und so zusätzlich zur Stromgewinnung, Wärme für die Heizung gewonnen. Der erzeugte Strom vom Dach steht somit zur freien Verfügung. Alles komplett CO2 frei. Nicht nur das: "Wir haben das Ziel, nicht nur Umsatz zu machen, sondern für den Kunden die bestmögliche Energieauslegung anzubieten. Deswegen bieten wir eine Energie-Design-Beratung an. Unsere eigenen Fachberater sind in der Materie bestens geschult und erstellen nicht zuerst ein Angebot, sondern erstellen eine, auf die persönlichen Verhältnisse des Hauses angepasste, Energieauslegung für Stromerzeugung, Speicherung, Nutzung, sowie zusätzliche Heizwärmegewinnung und Speicherung. Stellen Sie sich vor, Sie brauchen kein Gas, kein Öl für die Heizung. Stellen Sie sich vor, die gesamte Wärme für Heizung und Warmwasser würde das Dach liefern, kostenlos. Und dazu 100% CO2-frei. Das ist das SolteQ-Dach.", so Bayer. 

Kontaktwww.SOLTEQ.eu | info@SOLTEQ.eu | 05933 92 48 101 

Technik | Green Building, 13.03.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften