EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Grüner Preis für ein nachhaltiges Fertighaus

PEFC-zertifiziertes Unternehmen SchwörerHaus erhält „Golden Cube“ in der Kategorie „Green Design“ des Fachschriften-Verlags

Mehr Aufmerksamkeit für Baumaterialien aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung: Mit diesem Ziel sponserte PEFC Deutschland den Wettbewerb „Golden Cube - Der große Deutsche Fertighauspreis 2018" des renommierten Fachschriften-Verlags. Die „Golden Cubes" zeichnen Ein- und Zweifamilienhäuser in Holzfertigbauweise in verschiedenen thematischen Kategorien aus, die für Bauherren, Unternehmen und gesellschaftspolitische Entwicklungen von besonderer Bedeutung sind.
 
Hannah Kuhfeld von PEFC Deutschland überreichte den 'Golden Cube' in der Kategorie ‚Green Design’ sowie die dazugehörige Urkunde an Johannes Schwörer, Geschäftsführer der SchwörerHaus KG. © Fachschriften-VerlagHannah Kuhfeld von PEFC Deutschland überreichte den 'Golden Cube' in der Kategorie ‚Green Design’ sowie die dazugehörige Urkunde an Johannes Schwörer, Geschäftsführer der SchwörerHaus KG. © Fachschriften-Verlag
In der Kategorie „Green Design" wurden Häuser prämiert, die besonders umweltfreundlich und wohngesund sind: Beispielsweise durch die Verwendung nachhaltiger und emissionsfreier Baustoffe, einem möglichst geringen Energiebedarf sowie gesundheitlich geprüfter Bausysteme- und -Abläufe oder dem Einsatz zertifizierter Baustoffe. Gewonnen hat das „Musterhaus Auggen” von SchwörerHaus.
 
Hannah Kuhfeld von PEFC Deutschland überreichte am 01.03.2018 im Rahmen der Preisverleihung im Ludwigsburger Reitstall die zugehörige Auszeichnung an Johannes Schwörer, Geschäftsführer der SchwörerHaus KG. Das „Musterhaus Auggen" ist ein Effizienzhaus 40 Plus mit zertifiziert gesundem Raumklima, kompakter Gebäudegeometrie und bauplatzsparenden Abmessungen. PEFC-zertifizierte, regionale und nachhaltige Baumaterialien trugen außerdem zur guten Bewertung der Jury bei. Den zweiten und dritten Platz in dieser Kategorie belegten „Musterhaus Köln” von Bau-Fritz und „Musterhaus Poing” von Regnauer Hausbau. Hannah Kuhfeld betonte in ihrer Laudatio, das prämierte „Musterhaus Auggen" könne mit dem Vorurteil aufräumen, „umweltschonender und wohngesunder Hausbau sei so teuer, dass man sich ihn nicht leisten könne". Bei SchwörerHaus sei „der Einsatz von Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung nicht nur eine hohle Phrase, sondern wird durch die PEFC-Zertifizierung des Unternehmens glaubwürdig belegt."

Über den Fachschriften-Verlag und den Wettbewerb „Golden Cube"
Der Fachschriften-Verlag mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart legt jährlich 5 Mio. Hefte mit rund 5.000 redaktionellen Seiten im Bereichen Bauen und Renovieren auf und ist Marktführer in Deutschland im privaten Baumarkt von 1963 bis heute. 2018 fand die zehnte Preisverleihung des „Golden Cubes" seit 2004 statt. 2018 wurden „Golden Cubes” in sieben unterschiedlichen Kategorien verliehen:
  • Architectural Design (Optik, Raumplanung, Funktionalität)
  • Green Design (Energietechnologie, gesunde Baustoffe)
  • Smart Design (Intelligente Technik, Bedarfsorientierung)
  • Universal Design (Wohnen mit barrierearmer Planung)
  • Low Budget Design (Preiswert Bauen mit Qualität)
  • Customers Choice (Leser & User wählen ihr Lieblingshaus) - Innovations (Neuentwicklungen rund um den Fertigbau).
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
 
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,5 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Technik | Green Building, 15.03.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen