Wirtschaftsmotor Innovation
Der österreichische Staatspreis Mobilität
Der Staatspreis Mobilität ist die höchste Auszeichnung, die der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie alle zwei Jahre an österreichische Organisationen für innovative Verkehrskonzepte verleiht. Ausgezeichnet werden Konzepte und Lösungen, aber auch Produkte und Dienstleistungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der verkehrs- und mobilitätsrelevanten Hightech-Branchen in Österreich fördern und neue Wege für ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem aufzeigen.Heuer stand der Wettbewerb unter dem Motto „Wirtschaftsmotor Innovation" und die Jury, bestehend aus elf internationalen Expertinnen und Experten, konnte aus 78 eingereichten Projekten auswählen. Es wurden unter anderem Projekte aus den Bereichen öffentlicher Verkehr, Luftfahrt oder Flussschifffahrt nominiert. Die Themen reichten von innovativen Ideen für E-Lade- und E-Speichergeräte bis zu einer virtuellen Testplattform für selbstfahrende Autos. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Zukunftspreis ausgelobt, der sich an Hochschul-Absolventinnen und Hochschul-Absolventen sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer richtet.
2017 noch stärker

Wertschöpfung steigern. Märkte erschließen.
Hier überzeugte uns der Kreisel Akku, eingereicht von Kreisel Electric, denn er löst Reichweitenprobleme in der Elektromobilität. Durch effizientes Thermomanagement mittels einer Spezialflüssigkeit wird jede einzelne Zelle in einem Kreisel-Akku immer im optimalen Temperaturbereich gehalten, was die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Akkus erhöht. Die neuartige Anordnung der Zellen sowie deren Verbindung mittels Laserschweißen minimiert die elektrischen Verluste und steigert die Energiedichte. Die Entwicklung einer innovativen Ladesäule mit integriertem Speicher verringert die Ladedauer von Elektrofahrzeugen drastisch – und das bei geringeren Anschlusskosten und minimierten Netzschwankungen. Effiziente und leistbare Stromspeicher sowie die dazugehörige Ladeinfrastruktur helfen, regional erzeugte erneuerbare Energie auch in der Region zu verbrauchen und somit unabhängig von Energieimporten zu werden.
Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat sich von Kreisel Electric bereits zwei Fahrzeuge auf Batteriebetrieb umbauen lassen und er ist von der Technologie aus seiner österreichischen Heimat begeistert. Auf der feierlichen Eröffnung des Kreisel Technologiezentrums kündigte er an: „Ich werde den Namen Kreisel in die Welt hinaus tragen."
Kein Wunder, dass der erste internationale Standort von Kreisel in Kalifornien eingerichtet wurde.
Betreiben. Nutzen. Lernen.

Mehr zu zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten in Österreich finden Sie hier.
Technik | Mobilität & Transport, 01.12.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2017 - Jetzt die SDG umsetzen erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage