SAVE LAND - UNITED FOR LAND

VDMA engagiert sich im Netzwerk "Wirtschaft macht Klimaschutz"

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) startet Dialogforum. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik. VDMA bringt sich aktiv ein.

© shutterstock© shutterstock

Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft und Politik nahmen am 8. März zum Start der sechs Arbeitsgruppen des Dialogforums „Wirtschaft macht Klimaschutz" teil. Ziel des Dialogforums ist, die deutsche Wirtschaft bei der Weiterentwicklung ihrer Klimaschutzmaßnahmen zu vernetzen. Die Plattform soll Unternehmen verschiedenster Wirtschaftsbereiche zur langfristigen Zusammenarbeit anregen.

Bundesumweltministerin (a.D.) Barbara Hendricks: „Für eine erfolgreiche Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 müssen wir alle Akteure erreichen – dazu gehört auch die deutsche Wirtschaft, vom Kleinunternehmen über den Mittelstand bis zum großen Konzern. Mir ist es wichtig, dass mit dem Dialogforum möglichst viele Unternehmensperspektiven berücksichtigt und einbezogen werden. Die gemeinsam erarbeiteten Lösungen können Vorbilder sein und ein Erfolgskriterium für die Wirtschaft."

„Für eine erfolgreiche Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 müssen wir alle Akteure erreichen ... vom Kleinunternehmen über den Mittelstand bis zum großen Konzern..."
Barbara Hendricks

Der VDMA bringt die Expertise seiner Mitglieder, seiner engagierten Partner der Nachhatligkeitsinitiative Blue Competence und der von ihm betreuten Energieeffizienz-Netzwerke in drei der sechs Arbeitsgruppen aktiv mit ein (fett markiert):

  • Circular Economy,
  • Finanzbranche und Klimaschutz,
  • Innovationen für den Klimaschutz,
  • Klimafreundliche Lieferketten,
  • Klimafreundliche Logistik
  • sowie Unternehmensbezogene Klimaschutzziele ab.

Durch einen intensiven, interdisziplinären Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen sollen Hemmnisse im Klimaschutz identifiziert, passende Strategien entwickelt und ein Plan für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet werden.

Weitere Informationen:
Plattform www.wirtschaft-macht-klimaschutz.de
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI): www.klimaschutz.de

Kontakt: VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org


Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 04.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG