Nachhaltig leben! Was kann ich als Bürger oder Unternehmer tun?

Die Green World Tour Messe liefert am 5. und 6. Mai in Wien Antworten

Die Green World Tour Messe öffnet am 5. und 6. Mai erstmals in Wien ihre Tore. „Wir stellen die Vielfalt der Nachhaltigkeit vor", beschreibt Michael Lülf vom Veranstalter Autarkia GmbH das Messekonzept. Aufgeteilt in die vier Messebereiche Technologie & Wissenschaft, Lifestyle & Konsum, Studium & Karriere sowie Nachhaltige Banken & Versicherungen werden in der METAStadt Wien mehr als 1.000 innovative Produkte und Inspirationen für ein nachhaltiges Leben präsentiert. Denn die Produkte und Dienstleistungen der Aussteller zeigen den Messebesuchern konkrete Anwendungsmöglichkeiten von mehr Nachhaltigkeit im Alltag auf.
 
Zudem erwartet die Besucher ein spannendes und umfangreiches Vortragsprogramm zu den unterschiedlichen Themenfeldern. Bürger und Gewerbetreibende können sich in mehr als 60 Vorträgen namhafter Referenten zu nachhaltigen Themen wie E-Mobilität, solares Bauen, Autarkie, gesunde Ernährung, grüne Geldanlagen, Studiengänge mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt oder neue Konsumkonzepte informieren. 
 
Teil des Messeprogramms ist auch die Vorführung des Kinofilmes „Power to Change", der eindrucksvoll aufzeigt, wie die Energiewende von jedermann angestoßen, mitgetragen und im Alltag verankert werden kann. Schlemmen bei Food Trucks und Ausstellern, Shoppen auf dem Green Lifestyle Market,
Kennenlernen zukunftsweisender Bau- und Autarkie-Konzepte oder Ausprobieren von Elektromobilität machen die Messe zu einem spannenden Erlebnis-Ausflug. Als besonderes Messe-Highlight zeigt der Mitveranstalter Wohnwagon, wie Wohnen auf kleinstem Raum mit nachhaltigem Schwerpunkt realisiert werden kann. Auch für die junge Generation gibt es besondere Angebote von Kinderschminken über Bastelangebote bis zu einer Messe-Rallye.
 
Eckdaten zur Green World Tour Messe Wien
  • Motto: Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe erleben
  • Datum: 5. & 6. Mai 2018
  • Öffnungszeiten: Samstag 11-19 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr
  • Ort: METAStadt, Dr Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
  • Eintritt: 8€ (6€ bei Online-Voranmeldung), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos
  • Infos und Anmeldung: autarkia.info

Besondere Messethemen

Autarkie-Konzepte und grüne Innovationen für Gebäude
Bauherren, Hausbesitzer oder Mieter haben zahlreiche Optionen für ihre Energieunabhängigkeit: Von
Ökostrom und -gas, Solarenergie und Mieterstrommodellen bis hin zu Blockheizkraftwerken,
Brennsto zellen, Batteriespeichern und ökologischen Baukonzepten – die ff Green World Tour
präsentiert den neuesten Stand der Technik!
 
Schlemmen & Genießen
Besucher können ökologische, vegane und fair gehandelte (Bio-)Köstlichkeiten probieren und entdecken. Ob veganer Döner oder exotisches Street Food, Bio-Bratwurst, Bio-Limonade und Bio-Weine, Fair Trade Schokolade und Kaffee oder Rohkost. Zahlreiche Foodtrucks und Aussteller haben die Genussvielfalt im Angebot. 
 
E-Mobilität erleben
Einmal in einem Tesla sitzen und erleben, wie sich E-Mobilität anfühlt? Probe(mit)fahrten, Modelle verschiedener Hersteller zum Anfassen, Expertenwissen zu E-Autos, E-Motorrädern, E-Rollern und Ladeinfrastruktur gibt es auf der Messe.
 
Shoppen & Entdecken
Zahlreiche Produkte können Sie auf der Messe kennenlernen und gleich mitnehmen. Ob faire Mode, Naturkosmetik, Recyclingpapier, Glasstrohhalme, Bio-Bettwäsche, Kochbücher oder die Bambus-Zahnbürste: Es lohnt sich, etwas Bargeld dabei zu haben.
  
60 Vorträge mit spannenden Nachhaltigkeitsthemen
Experten und Aussteller referieren zu den verschiedenen Themen der Messe. Das ausführliche Vortragsprogramm und die Möglichkeit, Wunschvorträge vorab zu reservieren, gibt’s online auf www.autarkia.info.
 
Mitveranstalter Wohnwagon
Wie lebt es sich auf kleinstem Raum und noch dazu nachhaltig? Diese Frage beantwortet auf der Messe der Mitveranstalter Wohnwagon als Spezialist für autarkes Wohnen. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich einen Wohnwagon anzuschauen und sich so einen Eindruck vom neuen Wohnerlebnis zu machen.
  
Kinofilm zur Energiewende
Am Ende des ersten Messetages wird der inspirierende Kinofilm "Power to Change" präsentiert: Ein Film der Mut macht, Zusammenhänge erklärt und Pioniere der Nachhaltigkeit vorstellt.
 
Kreativprogramm für Kinder & Jugendliche
An beiden Messetagen gibt's für Kinder und Jugendliche ein Kreativprogramm, u.a. mit Kinderschminken, Mal-Ecke und Messe-Rallye.

„Autarkia macht Nachhaltigkeit zum Mainstream!"
Die Autarkia GmbH ist Veranstalter der Green World Tour Messereihe. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Dazu organisiert Autarkia AnwenderInnen- und KonsumentInnen-Events, die es Unternehmen, Organisationen und WissenschaftlerInnen ermöglichen, ihre nachhaltigen Angebote zu vermarkten bzw. zu verbreiten. Auf den Green World Tour Messen bringt Autarkia AnbieterInnen und KonsumentInnen zielsicher zusammen. Green World Tour Messen gibt es 2018 am 5./6. Mai in Wien, am 14./15. September in Hamburg, am 29./30. September in Berlin und am 6./7. Oktober in Münster.
 
Kontakt: Michael Lülf | Geschäftsführer Autarkia GmbH | presse@autarkia.infoautarkia.info

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)