SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Global Nature Fund feiert 20-jähriges Bestehen

Stiftung blickt auf erfolgreiche Jahre im Seen- und Naturschutz und in der Entwicklungszusammenarbeit zurück

forum arbeitet seit vielen Jahren mit dem Global Nature Fund zusammen, unter anderem auch im Rahmen der Business & Biodiversity Campagn. Wir gratulieren Marion Hammerl und ihren Mitstreitern ganz herzlich zum 20.!
„Vom Bodensee in die gesamte Welt" – das war der Grundgedanke, mit dem der Global Nature Fund (GNF) vor 20 Jahren von Naturschützern in Radolfzell gegründet wurde. Ihre Idee war es, die Schönheit und den Wert der Bodenseeregion zu erhalten und die gesammelten Erfahrungen in weltweiten Projekten umzusetzen. Kurz nach der Gründung wurde das Living Lakes-Netzwerk ins Leben gerufen, das bis heute einzige internationale Seen-Netzwerk dieser Art. Es eröffnete dem GNF Kontakte zu wertvollen Projektpartnern und vielfältigen Projektthemen in der ganzen Welt.
 
Elfenbeinküste - Frauen an der Pumpe im Dorf Dantomba © Global Nature FundElfenbeinküste - Frauen an der Pumpe im Dorf Dantomba © Global Nature Fund
„Der Global Nature Fund hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer festen Größe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und im Naturschutz etabliert. Ein zentraler Erfolgsfaktor für die gute Zusammenarbeit ist Vertrauen, welches wir im Living Lakes-Netzwerk aufbauen und in weiteren Projekten vertiefen können. Unser Dank gebührt den vielen Projektpartnern und Unterstützern, die unsere Arbeit möglich machen." sagt Udo Gattenlöhner, Geschäftsführer des Global Nature Fund.
 
20 Jahre, 150 Projekte
Nach 20 Jahren kann der GNF auf über 150 Projekte in den Bereichen Natur- und Artenschutz, Wirtschaft und Biodiversität, Living Lakes und Wasser, Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung zurückblicken. Die Projekte sind so vielfältig wie die Probleme vor Ort, denen die Menschen in den Partnerländern gegenüberstehen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung 26 Mio. Euro in enger Kooperation mit den Partnern in Umwelt- und Naturschutzprojekte investiert, 270.000 Mangrovensetzlinge gepflanzt und 110 Trinkwasserbrunnen installiert.
 
Auch das Living Lakes-Netzwerk ist gewachsen: von vier Gründungsmitgliedern auf aktuell 109 Partner auf allen Kontinenten. Der Gründungsgedanke ist der Stiftung aber weiterhin sehr wichtig. „Das Netzwerk Living Lakes bleibt eine Herzensangelegenheit der Stiftung" sagt Gattenlöhner. Im April 2019 wird nach vier Jahren wieder eine internationale Living Lakes-Konferenz in Spanien stattfinden.
 
Ein runder Geburtstag und viele Erfolge sind gute Gründe zum Rückblick, Innehalten und Ausblick. Gemeinsam mit Unterstützern und Freunden feiert der Global Nature Fund am 27. April 2018 sein Jubiläum in Radolfzell.
 
Kontakt: Udo Gattenlöhner, Global Nature Fund (GNF) | info@globalnature.orgwww.globalnature.org

Quelle: Global Nature Fund (GNF)

Umwelt | Naturschutz, 27.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen