Global Nature Fund feiert 20-jähriges Bestehen
Stiftung blickt auf erfolgreiche Jahre im Seen- und Naturschutz und in der Entwicklungszusammenarbeit zurück
forum arbeitet seit vielen Jahren mit dem Global Nature Fund zusammen, unter anderem auch im Rahmen der Business & Biodiversity Campagn. Wir gratulieren Marion Hammerl und ihren Mitstreitern ganz herzlich zum 20.! |

20 Jahre, 150 Projekte
Nach 20 Jahren kann der GNF auf über 150 Projekte in den Bereichen Natur- und Artenschutz, Wirtschaft und Biodiversität, Living Lakes und Wasser, Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung zurückblicken. Die Projekte sind so vielfältig wie die Probleme vor Ort, denen die Menschen in den Partnerländern gegenüberstehen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung 26 Mio. Euro in enger Kooperation mit den Partnern in Umwelt- und Naturschutzprojekte investiert, 270.000 Mangrovensetzlinge gepflanzt und 110 Trinkwasserbrunnen installiert.

Ein runder Geburtstag und viele Erfolge sind gute Gründe zum Rückblick, Innehalten und Ausblick. Gemeinsam mit Unterstützern und Freunden feiert der Global Nature Fund am 27. April 2018 sein Jubiläum in Radolfzell.
Quelle: Global Nature Fund (GNF)
Umwelt | Naturschutz, 27.04.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung