EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gut zu wissen

Gebt den Kindern das Kommando

In der Shell-Jugendstudie 2015 und der europaweiten Studie „Generation What?" 2017 wurden Jugendliche zu ihren Ängsten gefragt: Der Klimawandel landete auf Platz Nr. 1 bzw. Nr. 2. Es ist Zeit, zu handeln.
 
Fürst Albert von Monaco und Felix Finkbeiner von Plant for the Planet pflanzen symbolisch einen Baum © Daniel Nückel / Plant-for-the-PlanetFürst Albert von Monaco und Felix Finkbeiner von Plant for the Planet pflanzen symbolisch einen Baum © Daniel Nückel / Plant-for-the-Planet
Kinder und Jugendliche hatten schon immer den unbändigen Willen und die Überzeugung die Welt zum Besseren verändern zu können. Zum Besseren muss für uns Erwachsene heute in erster Linie bedeuten, dafür zu sorgen, dass unsere Erde auch überall für unsere Kinder und Enkel lebenswert bleibt. Wir sollten die jungen Menschen deshalb mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Klimabildung ist uns deswegen eine Herzensangelegenheit. Mit altersstufengerechten Programmen hat myclimate in den letzten Jahren viele Tausend Kinder und Jugendliche in Schulen sowie auch Berufseinsteiger erreicht und dabei folgende Erfahrungen gemacht: Wissen zum Klimawandel vermitteln, Zusammenhänge erklären und Nachhaltigkeit konkret machen, z.B. über viele Tipps für den Alltag. Das ist die eine Sache. Doch aus meiner Sicht sind weitere Komponenten wichtig:
  • Den Perspektivenwechsel erreichen
    Mit 500 Schülern in der Reutlinger Stadthalle hatten wir 3 Weltklimakonferenzen (die Jahre 2020, 2035 und 2050) simuliert. Mit dem Wissen des „deutlich unter 2 Grad Erwärmungsziels" durften die Schüler aktiv abstimmen, ob sich ihr Land für mehr oder weniger Klimaschutz einsetzt. Die Konsequenzen ihrer Entscheidung sahen sie dann in jeweils vorbereiteten Szenarien der Jahre 2035 und 2050.
  • Zum Handeln aktivieren bzw. motivieren
    Die Botschaft lautet: „jeder kann einen Beitrag leisten" und „alle zusammen können wir viel mehr erreichen". Es gilt, die Teilnehmer emotional gewinnen. Handlungsorientierung ist auch der klassische Ansatz der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Diese ist in Schullehrplänen mehr oder weniger verankert. Lehrer schätzen jedoch immer wieder frischen externen Input.

  • Die erreichten Ergebnisse wertschätzen
    Wenn Sie den Gestaltungswillen von jungen Menschen fördern wollen, geben Sie Aufmerksamkeit und konstruktives Feedback. Unser Motto: Über Wettbewerbe mit Auszeichnungen oder mit großen Klimafesten positive Erlebnisse erzeugen.
Wir halten es mit Herbert Grönemeyer „Gebt den Kindern das Kommando!" und empfehlen weiterführende Informationen auf den Seiten:
www.energie-klimapioniere.de | www.plant-for-the-planet.org www.multivision.info
 
von Stefan Baumeister

Umwelt | Klima, 10.04.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2018 - Digital in die Zukunft? Tierische Geschäfte! erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen