Gut zu wissen
Gebt den Kindern das Kommando
In der Shell-Jugendstudie 2015 und der europaweiten Studie „Generation What?" 2017 wurden Jugendliche zu ihren Ängsten gefragt: Der Klimawandel landete auf Platz Nr. 1 bzw. Nr. 2. Es ist Zeit, zu handeln.

- Den Perspektivenwechsel erreichen
Mit 500 Schülern in der Reutlinger Stadthalle hatten wir 3 Weltklimakonferenzen (die Jahre 2020, 2035 und 2050) simuliert. Mit dem Wissen des „deutlich unter 2 Grad Erwärmungsziels" durften die Schüler aktiv abstimmen, ob sich ihr Land für mehr oder weniger Klimaschutz einsetzt. Die Konsequenzen ihrer Entscheidung sahen sie dann in jeweils vorbereiteten Szenarien der Jahre 2035 und 2050. - Zum Handeln aktivieren bzw. motivieren
Die Botschaft lautet: „jeder kann einen Beitrag leisten" und „alle zusammen können wir viel mehr erreichen". Es gilt, die Teilnehmer emotional gewinnen. Handlungsorientierung ist auch der klassische Ansatz der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Diese ist in Schullehrplänen mehr oder weniger verankert. Lehrer schätzen jedoch immer wieder frischen externen Input.
- Die erreichten Ergebnisse wertschätzen
Wenn Sie den Gestaltungswillen von jungen Menschen fördern wollen, geben Sie Aufmerksamkeit und konstruktives Feedback. Unser Motto: Über Wettbewerbe mit Auszeichnungen oder mit großen Klimafesten positive Erlebnisse erzeugen.
www.energie-klimapioniere.de | www.plant-for-the-planet.org | www.multivision.info
von Stefan Baumeister
Umwelt | Klima, 10.04.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2018 - Digital in die Zukunft? Tierische Geschäfte! erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet