SAVE LAND - UNITED FOR LAND

DAW gewinnen GreenTec Award 2018 in der Kategorie Bauen & Wohnen

Ausgezeichnet wurden ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter

Holzveredelung auf Basis von Leindotter ist eine nachhaltige und ökologische Möglichkeit, um Holzbauelemente vor Witterungseinflüssen zu schützen und deren Lebensdauer langfristig zu erhöhen. Die DAW haben damit eine hochgradig nachhaltige Lieferkette geschaffen.
 
Ausgezeichnet wurden ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter © DAWAusgezeichnet wurden ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter © DAW
In der Kategorie Bauen & Wohnen wurden die DAW (Deutschen Amphibolin-Werke) für ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter mit dem GreenTec Award 2018 ausgezeichnet. In Anwesenheit von Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat, und GreenTec Awards-Initiator Sven Krüger, überreichte Jurymitglied Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., dem Paten der Kategorie Bauen & Wohnen, die GreenTec Awards-Urkunde an den Gewinner. „Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz sind keine Gegensätze. Das beweisen die Preisträger mit ihrer innovativen Nutzung nachwachsender Rohstoffe auf eindrucksvolle Weise. Der Schutz natürlicher Ressourcen stellt vielmehr eine Chance für zukunftsorientierte Unternehmen dar," sagt Staatssekretär Gunther Adler anlässlich der Preisverleihung. „Mit dieser nachhaltigen Holzveredelung gehen Ökologie und Ökonomie Hand in Hand. Genau solche Innovationen brauchen wir für das Wohnen in Deutschland", erklärte GdW-Präsident Gedaschko. „DAW ist Pionier. Dass Holzbehandlung auch natürlich funktioniert, zeigt uns einen neuen Umgang mit Verantwortung – als Hersteller und als Verbraucher. Ich wünsche mir mehr von diesen Projekten," so Sven Krüger.
 
Das Gewinnerprojekt
Bestehende, reine Erbsenfelder werden umgewandelt in Erbsen-Leindotter-Mischfelder. Auf diese Weise wird Leindotter angebaut, ohne dass zusätzliches Ackerland nötig ist. Zudem erzielen Landwirte höhere Einkommen und die Natur profitiert von positiven Effekten auf das Ökosystem. Schließlich wird das Leindotteröl verfeinert und zu Holzveredelungsprodukten verarbeitet. Leindotter erhöht die biologische Vielfalt, stärkt das Ökosystem, reduziert den Einsatz von Pestiziden und bietet Nahrung für bedrohte Insekten. www.daw.de
 
Die Kategorie Bauen & Wohnen
In der Kategorie Bauen & Wohnen der GreenTec Awards, deren Pate der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. ist, werden innovative Konzepte und Produkte gesucht, die es schaffen Technologie, Gebäude und Umwelt in Einklang zu bringen. Dies bezieht sich unter anderem auf Projekte aus den Bereichen Bauverfahren, Materialien, Architektur, Haustechnik, Inneneinrichtung, Sanierungs- und Abrisskonzepte. Alle Nominierten der Kategorie wurden von einer 75-köpfigen Experten-Jury, bestehend aus unabhängigen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien, diskutiert und auf ihren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz überprüft.
 
Über den GdW
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. vertritt als größter deutscher Branchendachverband bundesweit und auf europäischer Ebene rund 3.000 kommunale, genossenschaftliche, kirchliche, privatwirtschaftliche, landes- und bundeseigene Wohnungsunternehmen. Sie bewirtschaften rund 6 Mio. Wohnungen, in denen über 13 Mio. Menschen wohnen. Der GdW repräsentiert damit Wohnungsunternehmen, die fast 30 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland bewirtschaften. www.gdw.de
 
Über die GreenTec Awards
Innerhalb von elf Jahren haben sich die GreenTec Awards zu einem der bedeutendsten Umweltpreise der Welt entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam grüne Projekte zu fördern, Visionäre miteinander zu vernetzen und zum Nachahmen und Mitmachen anzuregen. Die Awards richten sich an alle Initiativen, Privatpersonen, Start-ups, mittelständische und große Unternehmen, die sich für einen Green Lifestyle engagieren. Die Gala der GreenTec Awards findet am 13. Mai 2018 als Auftaktveranstaltung der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München statt. Neben neun Hauptkategorien werden in diesem Jahr auch die drei Sonderpreise „IFAT Environmental Leadership Award", „Entrepeneur of the Year" und „Start-up" verliehen.
 
Kontakt: GreenTec Awards, Sara Sperling |presse@greentec-awards.com | www.greentec-awards.com

Technik | Green Building, 03.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing