ECKART 2018 für Kreative Verantwortung geht an ...
... Union Square Greenmarket in New York
Frisch, regional und authentisch: Der Greenmarket am Union Square besinnt sich inmitten der Metropole New York zwischen Stahl und Beton auf Naturverbundenheit und setzt seit Jahren ein Zeichen für nachhaltige, gesunde Ernährung und Produkte aus der Region.

„Der Union Square Greenmarket ist ein Pionier der ersten Stunde. Die Botschaft, die er ins Leben gerufen hat, hat sich mittlerweile zum globalen Trend entwickelt: Die Verbundenheit zur Natur und ihren Produkten hält auch in den Städten vermehrt Einzug", begründet Eckart Witzigmann die Wahl der Jury. „Im Herzen von New York werden seit fast zwei Generationen frische und gesunde Lebensmittel einheimischer Farmer verkauft. Seit seinen Anfängen setzt sich der Markt für den Verkauf saisonaler Produkte aus der Region ein und entspricht damit vollkommen den Überzeugungen des ECKART."
Der Union Square Greenmarket gehört zur Initiative GrowNYC, die nachhaltige Ressourcen in der Stadt New York anbietet. Diverse Märkte - „Greenmarkets" genannt - bieten über die Metropole verteilt frische und unbehandelte Produkte von Farmern aus der Region an. Der Markt am Union Square war der erste seiner Art und wagte bereits 1976 den Schritt gegen den amerikanischen Fast Food- Mainstream. Heute lässt sich der Markt als Trendsetter betiteln: Der bewusste Umgang mit Essen hat sich in der modernen Küche durchgesetzt.Für seine Mission, der regionalen Landwirtschaft und somit über hundert Kleinbauern aus dem nahen Umfeld die Chance zu geben, ihre qualitativ hochwertigen Lebensmittel direkt an den Kunden zu verkaufen, erhält der Union Square Greenmarket die verdiente Auszeichnung. Auch der Anspruch, gesunde Ernährung für alle New Yorker zugänglich zu machen, wird von der Jury des ECKART gelobt.
Auch die BMW Group ist sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und bietet ihren Mitarbeitern in München mit dem Projekt NAHtürlich Gerichte mit saisonalen Produkten aus der Region. „Der Trend zu mehr Saisonalität und Regionalität spielt eine zunehmende Rolle in der Gesellschaft. Auch wir bei der BMW Group machen uns viele Gedanken darum, wie wir nachhaltig erzeugte Lebensmittel in den Alltag integrieren und die verantwortungsvolle Herstellung regionaler Produkte unterstützen können", so Dr. Nicolas Peter, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen, und Schirmherr des ECKART. 2016 startete das Pilotprojekt mit Unterstützung der ECKART Academy – mit Erfolg: Bis heute ist das Angebot von NAHtürlich bereits an vier Standorten in München erhältlich.
Die BMW Group und die ECKART Academy sind seit 2012 Partner und verleihen gemeinschaftlich den Eckart Witzigmann Award für herausragende Leistungen in den Kategorien „Große Kochkunst", „Innovation", „Lebenskultur" und „Kreative Verantwortung". Die Partnerschaft basiert auf dem gemeinsamen Ziel, gesunder Ernährung, nachhaltiger Kulinarik und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen eine internationale Bühne zu bereiten. Die Dotierung mit insgesamt 250.000 Euro spiegelt das Renommee und die Bedeutung der Auszeichnung im absoluten Spitzenfeld internationaler Kulinarik-Preise wider. Auch 2018 wird der ECKART internationaler: Im Rahmen einer feierlichen Gala wird der ECKART 2018 in New York vergeben.
Lifestyle | Essen & Trinken, 07.05.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
04
APR
2025
APR
2025
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können