EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Was steckt in unserer Nahrung?

Bayer-Stiftung unterstützt Bildungsinnovation des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna

Laktosefrei, glutenfrei, vitaminreich, wenig Kohlenhydrate und natürlich Bio – noch nie gab es so viele Anforderungen an Lebensmittel wie heute und fast wöchentlich kommen neue Empfehlungen hinzu. Doch was ist wirklich gesund und was geschieht mit der Nahrung, wenn wir sie zu uns genommen haben? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna auf den Grund. In der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft „Du bist, was du isst!" lernen sie Grundlagen der Lebensmittelanalytik kennen. Dieses innovative Projekt fördert die Bayer-Schulstiftung mit einem Betrag in Höhe von 4.180 Euro.

Über die Auszeichnung von Projektleiterin Nicole Swieca (Mitte) freuten sich Schuldezernentin Kerstin Heidler, Bürgermeister Werner Kolter, der stellvertretende Landrat Martin Wiggermann und die kommissarische Schulleiterin Stephanie Friske (v. l.). © Bayer AGÜber die Auszeichnung von Projektleiterin Nicole Swieca (Mitte) freuten sich Schuldezernentin Kerstin Heidler, Bürgermeister Werner Kolter, der stellvertretende Landrat Martin Wiggermann und die kommissarische Schulleiterin Stephanie Friske (v. l.). © Bayer AG
Besonderes Kennzeichen des Projekts: Es ist praxisnah und geht umfassend auf die Anregungen der Schülerinnen und Schüler ein. Diese treffen sich samstagvormittags mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, um Fragen der Molekularbiologie und -chemie zu bearbeiten. Dieses Engagement ergänzt die vielfältigen Aktivitäten der Schule in den sogenannten MINT-Fächern. Dr. Timo Fleßner, Leiter des Bayer-Standortes in Bergkamen, freut sich, einen Beitrag zu dem nachhaltigen und zukunftsorientierten Programm leisten zu können: „Gesunde Ernährung spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Sich dem Thema mit naturwissenschaftlichen Experimenten zu nähern, ist ein Ansatz, den wir gerne unterstützen."

In Anlehnung an amerikanische Highschools entwickelte das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna die Reihe „Saturday Morning Science". Hier kommen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zusammen, um sich an ihren freien Samstagen freiwillig weiterzubilden. Angesichts der konstant hohen Nachfrage freut sich Nicole Swieca, Lehrerin und Initiatorin, das Angebot mit finanzieller Unterstützung durch Bayer ausweiten zu können: „Wir bieten das Programm aufgrund der großen Nachfrage nun ab der Unterstufe zusätzlich auch mittwochs im Rahmen einer MINT-AG an. Oberstufenschüler können dabei als Lernpaten unterstützen." Hauptziele sind das selbstständige Experimentieren und das Fördern prozess- und konzeptbezogener Kompetenzen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Methoden auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik kennen. Indem sie sich gegenseitig unterstützen, sammeln sie jede Menge Erfahrungen mit Gruppenarbeit. Auch fachliche Aspekte kommen nicht zu kurz. Swieca möchte zudem die Begeisterung ihrer Schützlinge für wissenschaftliche Arbeitsweisen fördern. Umso erfreulicher ist es, dass sie sich bei der Bayer-Stiftung beworben hat, denn derart aufwändige Projekte außerhalb des Lernplans umzusetzen, ist nur mit finanzieller Unterstützung möglich.

Als Bildungsstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreift sich die Bayer Science & Education Foundation als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Im Zentrum ihrer Programme stehen Menschen mit naturwissenschaftlichem Pioniergeist – talentierte Schüler, aufstrebende Studenten und renommierte Spitzenforscher, die sich für den Fortschritt in Gesundheits- und Ernährungsfragen einsetzen. Die Fördertätigkeit der Unternehmens-Stiftungen ist ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftlichen Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt – mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der Unternehmensstandorte. Mehr Informationen zur Bayer Science & Education Foundation finden Sie unter: www.bayer-stiftungen.de

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Gesellschaft | Bildung, 09.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH