Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Die neun Leitlinien der Telekom zum Einsatz von künstlicher Intelligenz

Als einer der ersten Konzerne weltweit gibt sich das Telekommunikationsunternehmen selbst-bindende Handlungsprinzipien

Diese Leitlinien sind auf unsere Geschäftsmodelle ausgerichtete, selbst-bindende Richtlinien. Sie definieren, wie wir als Deutsche Telekom mit KI umgehen wollen und wie wir unsere auf KI basierenden Produkte und Services künftig entwickeln.

Präambel

© Deutsche Telekom© Deutsche Telekom
Künstliche Intelligenz muss unsere Handlungen unterstützen. KI soll den Menschen unterstützen und seine Fähigkeiten erweitern, anstatt ihn einzuschränken. 
  1. Wir übernehmen Verantwortung.
    Klare Definition, wer verantwortlich für welches KI-System ist.

  2. Wir gehen sorgsam mit Künstlicher Intelligenz um. 
    Unsere KI-Systeme und ihre Verwendung folgen dem für die Menschen geltenden Recht und Gesetz.

  3. Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt.
    KI soll das Leben unserer Kunden vereinfachen und bereichern.

  4. Wir stehen für Transparenz.
    Transparenz, wenn ein Kunde mit einem KI-System kommuniziert und Transparenz über die Nutzung der Kundendaten.

  5. Wir bieten Sicherheit.
    Unsere Kundendaten sind vor unauthorisiertem, externen Zugriff geschützt (Datensicherheit und Datenschutz).

  6. Wir legen das Fundament.
    Gründliche Analyse und Evaluierungen als Basis für die Weiterentwicklung und stete Verbesserung unserer KI-Systeme.

  7. Wir behalten den Überblick.
    Ständige Bereitschaft, in unsere KI-Systeme einzugreifen, um Schäden zu vermeiden bzw. zu reduzieren.

  8. Wir leben das Kooperationsmodell.
    Obwohl wir den Menschen an erster Stelle sehen, können Vorteile aus einer Interaktion von Mensch und Maschine gezogen werden.

  9. Wir teilen und erklären.
    Verbreitung von Wissen über KI und Vermittlung von relevanten Kompetenzen hierzu.
Wir maßen uns nicht an, mit unseren Leitlinien den so genannten „Stein der Weisen" erfunden zu haben, sondern wollen diese Richtlinien im Diskurs weiterentwickeln und auf einen noch breiteren Konsens stellen. 

Mehr zum Thema
Die Telekom gibt sich Leitlinien zum Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Innovation, 11.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen