Die neun Leitlinien der Telekom zum Einsatz von künstlicher Intelligenz
Als einer der ersten Konzerne weltweit gibt sich das Telekommunikationsunternehmen selbst-bindende Handlungsprinzipien
Diese Leitlinien sind auf unsere Geschäftsmodelle ausgerichtete, selbst-bindende Richtlinien. Sie definieren, wie wir als Deutsche Telekom mit KI umgehen wollen und wie wir unsere auf KI basierenden Produkte und Services künftig entwickeln.
Präambel

- Wir übernehmen Verantwortung.
Klare Definition, wer verantwortlich für welches KI-System ist.
- Wir gehen sorgsam mit Künstlicher Intelligenz um.
Unsere KI-Systeme und ihre Verwendung folgen dem für die Menschen geltenden Recht und Gesetz.
- Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt.
KI soll das Leben unserer Kunden vereinfachen und bereichern.
- Wir stehen für Transparenz.
Transparenz, wenn ein Kunde mit einem KI-System kommuniziert und Transparenz über die Nutzung der Kundendaten.
- Wir bieten Sicherheit.
Unsere Kundendaten sind vor unauthorisiertem, externen Zugriff geschützt (Datensicherheit und Datenschutz).
- Wir legen das Fundament.
Gründliche Analyse und Evaluierungen als Basis für die Weiterentwicklung und stete Verbesserung unserer KI-Systeme.
- Wir behalten den Überblick.
Ständige Bereitschaft, in unsere KI-Systeme einzugreifen, um Schäden zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
- Wir leben das Kooperationsmodell.
Obwohl wir den Menschen an erster Stelle sehen, können Vorteile aus einer Interaktion von Mensch und Maschine gezogen werden.
- Wir teilen und erklären.
Verbreitung von Wissen über KI und Vermittlung von relevanten Kompetenzen hierzu.
Wir freuen uns auf breites Feedback und eine gute Diskussion.
Mehr zum Thema
„Digitale Ethik": Wir brauchen eine „Digitale Ethik"
Die Telekom gibt sich Leitlinien zum Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Innovation, 11.05.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?