SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Heidelbergs Straßen ab 2030 frei von fossilen Treibstoffen

Heidelberg verpflichtet sich dazu, ab 2025 nur noch emissionsfreie Busse zu beschaffen und dafür zu sorgen, dass ein Großteil der Stadt ab 2030 emissionsfrei ist

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner verpflichtete sich heute zu einer Reihe von ehrgeizigen Zielen, um die Stadt grüner, gesünder und erfolgreicher zu gestalten. Durch Unterzeichnung der C40 Green and Healthy Streets Declaration verpflichtet sich die Stadt Heidelberg, ab 2025 nur noch emissionsfreie Busse zu beschaffen und dafür zu sorgen, dass ein Großteil der Stadt ab 2030 emissionsfrei ist. Auf diese Weise sollen die Luftverschmutzung bekämpft und die Lebensqualität aller Stadtbewohner verbessert werden. Auch soll der Ansatz dazu beitragen, der Bedrohung des Klimawandels verstärkt zu begegnen.
 
Für den Einsatz auf Heidelbergs Straßen sollen ab 2025 nur noch emissionsfreie Busse angeschafft werden. © skeeze, pixabay.comFür den Einsatz auf Heidelbergs Straßen sollen ab 2025 nur noch emissionsfreie Busse angeschafft werden. © skeeze, pixabay.com
Nach dem Rennen der Formel-E-Saison in Berlin an diesem Wochenende bekräftigte Oberbürgermeister Würzner das Bekenntnis der Stadt Heidelberg zur Green and Healthy Streets Declaration.
 
Heidelberg schließt sich London, Paris, Los Angeles, Kopenhagen, Barcelona, Rom, Quito, Vancouver, Mexiko-Stadt, Mailand, Seattle, Auckland und Kapstadt an und ist damit die 14. Stadt, die die Erklärung unterzeichnet.
 
„Die Ziele der C40 Fossil Fuel Free Streets Declaration („Straßenverkehr ohne fossile Treibstoffe") passen perfekt zu unserer eigenen nachhaltigen Strategie für saubere Luft und Klimaschutz,” so Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner. "Mit ihrer Unterschrift leisten die C40 Städte einen starken Impuls für die Entwicklung sauberer Mobilitätstechnologien und –Strategien."
 
 
„Die Luftverschmutzung durch Benzin- und Dieselfahrzeuge ist für den Tod von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verantwortlich. Außerdem tragen die Emissionen dieser Fahrzeuge zum Klimawandel bei. Das Bekenntnis von Oberbürgermeister Würzner zur C40 Green and Healthy Streets Declaration ist ein Zeichen der Entschlossenheit von Stadtoberhäuptern auf der ganzen Welt, energische Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen", so Mark Watts, Executive Director von C40. „Nachdem es nur noch fünf Monate dauert, bis die Chefs von Städten, Staaten und globalen Unternehmen im Rahmen des Global Climate Action Summit in San Francisco neue ehrgeizige Verpflichtungen bekannt geben, freut es mich sehr, dass Heidelberg sich uns bei diesem wichtigen Bekenntnis angeschlossen hat. Wir hoffen, dass viele weitere Weltstädte zum Global Climate Action Summit mit uns diese Verpflichtung eingehen werden."
 
Unterzeichner der Green and Healthy Streets Declaration „malen sich eine Zukunft aus, in der Zufußgehen, Radfahren und gemeinsam genutzte Verkehrsmittel die Art und Weise sind, in der sich die meisten Bewohner in unseren Städten fortbewegen." Die Städte verpflichten sich daher:
  • Den Anteil von Fußgängern, Radfahrern und Benutzern öffentlicher und geteilter Verkehrsmittel zu erhöhen.
  • Die Anzahl umweltschädlicher Fahrzeuge auf den Straßen der Städte zu verringern.
  • Mit gutem Beispiel voranzugehen und in ihren stadteigenen Flotten emissionsfreie Fahrzeuge einzusetzen.
  • Mit Anbietern, Fuhrparkbetreibern und Unternehmen zusammenzuarbeiten, um die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge zu beschleunigen und die zurückgelegten Fahrzeugkilometer in Städten zu senken.
Die Städte berichten alle zwei Jahre über ihren Fortschritt im Hinblick auf die Ziele der C40-Erklärung.
 
About the C40 Cities Climate Leadership Group
Around the world, C40 Cities connects 96 of the world’s greatest cities to take bold climate action, leading the way towards a healthier and more sustainable future. Representing 700+ million citizens and one quarter of the global economy, mayors of the C40 cities are committed to delivering on the most ambitious goals of the Paris Agreement at the local level, as well as to cleaning the air we breathe. The current chair of C40 is Mayor of Paris Anne Hidalgo; and three-term Mayor of New York City Michael R. Bloomberg serves as President of the Board. C40’s work is made possible by our three strategic funders: Bloomberg Philanthropies, Children’s Investment Fund Foundation (CIFF), and Realdania. 
 
Kontakt: C40 Cities Climate Leadership Group | Media@c40.org 

Technik | Mobilität & Transport, 22.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)