Der forum-Filmtipp: Banking Nature
Natur - Spekulationsobjekt mit Zukunft

Was ist der Wert der Natur? Nur solange der letzte Fisch nicht gefischt ist und die Bienen nach wie vor für Bestäubung sorgen, kann die Wirtschaft wachsen – das haben auch Unternehmen und Banken begriffen. Ein Film über das Geschäft mit dem Naturschutz.
Wer Profit machen will, braucht dafür Ressourcen. Damit diese nicht ungebremst zuneige gehen, boomt der Markt der Umweltengagements und ermöglicht es den Unternehmen, durch Ausgleichszahlungen ihren CO2-Ausstoss oder die Zerstörung von Landschaften zu rechtfertigen.
„Banking Nature" zeigt auf, wie Umweltbanken mit diesem Geld Land kaufen, darauf Schutzgebiete errichten, bestimmte Tierarten schützen oder Bäume in Monokulturen aufforsten. Dies nützt der Artenvielfalt aber keineswegs, ersetzt keinen Regenwald und nimmt Menschen die Existenzgrundlage, die vorher auf diesem Land Ackerbau und Viehwirtschaft betrieben.

Banking Nature kann gratis hier angeschaut werden. Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Multinationale Wirtschaft & Fairtrade aufgelistet.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Umwelt | Biodiversität, 07.06.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden