SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Regionale Finalisten im Wettbewerb Young Champions of the Earth 2018 ausgewählt

35 junge EntrepreneurInnen aus sechs Regionen schaffen es ins Regionalfinale

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat die Namen der 35 jungen Erwachsenen aus sechs Regionen bekannt gegeben, die es in diesem Jahr ins Regionalfinale um das Rennen des „Young Champions of the Earth"-Preises geschafft haben. Der von Covestro geförderte globale Wettbewerbs ermittelt, fördert und ehrt herausragende Persönlichkeiten im Alter von 18 bis 30 Jahren mit innovativen Ideen zu Schutz und Regenerierung der Umwelt.
 
Dei regionalen Finalisten im Wettbewerb Young Champions of the Earth 2018 wurden ausgewählt. © Young Champions of the EarthDei regionalen Finalisten im Wettbewerb Young Champions of the Earth 2018 wurden ausgewählt. © Young Champions of the Earth
Alle Finalisten machen mit ihren mutigen und kreativen Ideen auf dringliche Umweltprobleme aufmerksam. Insgesamt wurden 760 Bewerbungen eingereicht. Von den Finalisten stammt unter anderem die Idee einer Korallenfarm an Land, um sterbende Korallenriffe wieder aufzustocken, sowie der Vorschlag zur Zucht besonders fetthaltiger Insekten als Quelle für Biokraftstoff, der als Alternative zu Palmöl dienen soll.
 
Weitere Ideen der Finalisten waren beispielsweise Bildungsinitiativen, die mittels Gesellschaftsspielen, Musik und digitalen Plattformen auf Umweltthemen aufmerksam machen sollen oder die Bekämpfung der Plastikverschmutzung mittels Recycling bzw Wiederverwendung in Ziegel und Urinale sowie ein integrales System aus Waldbranddetektoren, die verheerende Flächenbrände frühzeitig erkennen und verhindern sollen.
 
„Das ist das zweite Jahr des ‚Young Champions of the Earth‘-Wettbewerbs und Covestro ist stolz darauf, ihn weiterhin voll zu unterstützen", sagt der Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Steilemann. „Als einer der weltweit führenden Anbieter von Materialien für nachhaltige Entwicklung fühlen wir uns geehrt, mit UN Environment zusammenzuarbeiten, um junge Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren und zu motivieren, ihren Beitrag zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals zu leisten."
 
„Young Champions of the Earth unterstreicht, wie kreativ, engagiert und motiviert junge Menschen sein können, wenn es um die Zukunft unserer Umwelt geht", sagt Erik Solheim, Leiter des UN-Umweltprogramms. „Diese regionalen Finalisten sind eine Inspiration für uns alle und zeigen, dass harte Arbeit und eine positive Einstellung starke Mittel sind, um ein Ziel zu erreichen – selbst ein so ambitioniertes Ziel wie das, eine nachhaltige Welt für uns alle zu schaffen."
 
Die Gewinner erhalten neben einer Auszeichnung auch je 15.000 US-Dollar Startkapital, intensive Betreuung durch Branchenführer und Zugriff auf ein breites Netzwerk aus Influencern zur Verwirklichung ihrer Ideen.
 
Die Öffentlichkeit wird dazu aufgerufen, sich bis zum 25. Juni auf der Young Champions Website ein Bild der Vorschläge zu machen und diese zu bewerten. Eine globale Jury wird dann im September anhand der öffentlichen Abstimmung die Young Champions of the Earth 2018 auswählen.
 
Für mehr Informationen über die regionalen Finalisten und ihre Projekte besuchen Sie die Young Champions of the Earth Website.
 
Kontakt: Covestro AG | rachel.owen@covestro.com

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 12.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Batteriespeicher: Flexibilität und Stabilität für die Energiewende

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing