WM-Tester gesucht
Stratum will mit Ihrer Hilfe testen, ob das mit der Schwarmintelligenz auch beim Fußball funktioniert.

- Stratum will mit Ihrer Hilfe testen, ob das mit der Schwarmintelligenz auch beim Fußball funktioniert. Erzeugen viele Tipper eine Tendenz, die in Richtung der tatsächlichen Ergebnisse geht? Machen Sie mit! Hier der Link. Unter den Teilnehmern, die in der stratum-kickt-Tipprunde mitmachen, kürt das Unternehmen drei Sieger mit den besten Tippergebnissen. Dafür gibt es wertvolle Gutscheine für stratum-Dienstleistungen. Außerdem werden unter allen 20 kleine Leder-Fußbälle im WM-Design mit stratum-Branding verlost.
Außerdem finden Sie auf der Stratum-Website bereits die Vorschau für die nächsten Diskussionsabende mit Autoren in der der stratum lounge:
- 10. Oktober, Ziemlich beste Nachbarn - Das neue Miteinander in unseren Großstädten, Ina Brunk & Michael Vollmann
- 17. Oktober, After Work - Das Ende der sinnlosen Schufterei, Tobi Rosswog
Für beide Termine können Sie sich bereits – kostenlos – anmelden!
Kontakt: stratum GmbH, Richard Häusler | r.haeusler@stratum-consult.de | www.stratum-consult.de
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 13.06.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus