SAVE LAND - UNITED FOR LAND

„Her Abilities“

Licht für die Welt startet Nominierungen für neuen Award für Frauen mit Behinderung

  • Nominierungen sind ab 2. Juli möglich
  • Die Errungenschaften von Frauen mit Behinderungen in den Kategorien: Gesundheit & Erziehung | Rechte | Kunst, Kultur & Sport sollen ausgezeichnet werden.
  • Eine unabhängige Jury wird die Gewinnerinnen auswählen: Unter den Jurymitgliedern ist auch die deutsche Autorin, Moderatorin und Poetry-Slammerin Ninia LaGrande.
© Light for the World International© Light for the World International
Die internationale Fachorganisation für Menschen mit Behinderung, Licht für die Welt, startet heute die Frist für die Nominierungen für einen neuen globalen Preis für Frauen mit Behinderung: Her Abilities. Die Auszeichnung, die in drei Kategorien vergeben wird, soll die Errungenschaften von Frauen mit Behinderungen weltweit würdigen. Der Preis wurde zusammen mit der äthiopischen Menschenrechtsaktivistin Yetnebersh Nigussie initiiert, die 2017 den „Alternativen Nobelpreis" (Right Livelihood Award) und 2018 den Helen Keller-Award erhalten hat. „Mit diesem neuen Preis wollen wir die 99 Fähigkeiten von Frauen mit Behinderungen in den Vordergrund stellen und nicht ihre Behinderung", so Nigussie.
 
Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Gesundheit und Erziehung (z.B. Lehrerinnen, Schuldirektorinnen, Professorinnen, Ärztinnen oder Mitarbeiter im Gesundheitsbereich); Rechte (Kämpferinnen für Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderung – aus öffentlichen oder privaten Organisationen, Regierungen, Unternehmen oder lokalen Gemeinschaften); Kunst, Kultur & Sport (Künstlerinnen, Schauspielerinnen, Dichterinnen, Schriftstellerinnen, Paralympionikinnen und andere erfolgreiche Sportlerinnen).
 
Eine unabhängige Jury wird über die Gewinnerinnen entscheiden. Die Jury ist eine Gruppe von großartigen Frauen aus allen Bereichen des Lebens, unter anderem:
  • Shantha Rau Barriga, Direktor der Abteilung für Rechte von Menschen mit Behinderungen bei Human Rights Watch, USA
  • María Soledad Cisternas Reyes, Rechtsprofessorin, Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für Behinderungen und Barrierefreiheit, Chile.
  • Ninia LaGrande, Autorin, Moderatorin, Poetry Slammerin, aus Deutschland.
  • Ekaete Judith Umoh, Expertin für Soziale Inklusion und Behindertenrecht, Nigeria.
  • Farida Gulamo, war die erste Präsidentin des mosambikanischen Paralympischen Komitees und ist Aktivistin für Sport und Bildung, Mosambik.
  • Rachel Kachaje, Behindertenrechtsaktivistin, frühere Ministerin für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen, Malawi.
  • Mariam Doumbia, Musikerin, Teil des Grammy-nominierten Duos Amadou & Mariam, Mali.
Weitere Jury-Mitglieder werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
 
Ninia LaGrande über 'Her Abilities':
„Frauen mit Behinderung leisten weltweit wichtige, engagierte und wertvolle Arbeit - dies zu unterstützen, empfinde ich als Selbstverständlichkeit und freue mich, dass der „Her Abilities Award" diese Arbeit besonders würdigt. Sie haben das Licht der Öffentlichkeit mehr als verdient."
 
Die Frist für Nominierungen startet heute auf www.her-abilities-award.org und endet am 30. September. Aktiv nominieren kann jede natürliche oder juristische Person. Passiv nominiert werden kann jede Frau mit Behinderung, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit aus den drei Kategorien.
 
Die drei Preise werden am 3. Dezember, dem Welttag der Menschen mit Behinderungen, verliehen.
 
Her Abilities ist ein Ehrenpreis. Die Gewinnerinnen werden Teil eines Netzwerks von anderen erfolgreichen Frauen (die Jury), die sich auch dazu verpflichtet haben Möglichkeiten zu finden sich gegenseitig zu unterstützen. Außerdem erhalten sie ein Zertifikat, einen physischen Award und sie und ihre Projekte werden mittels umfangreicher Kommunikationsmaßnahmen verkündet und unterstützt.
 
Beschreibungen und Statements der Jury-Mitglieder, Factsheet zu Frauen mit Behinderungen, Fotos, Videos und Sujets finden Sie zum Download online.
 
Logo und CD wurden gestaltet von unserer pro bono Agentur PKP BBDO.
 
Licht für die Welt
Licht für die Welt ist eine internationale Fachorganisation für inklusive Entwicklung, die auch in Deutschland aktiv ist. Unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, die allen offen steht und niemanden zurücklässt. Wir setzen uns für barrierefreie augenmedizinische Versorgung ein und unterstützen inklusive Bildung und Rahmenbedingungen für ein selbst bestimmtes Leben, damit Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Licht für die Welt ist als unabhängiger, gemeinnütziger Verein organisiert und unterhält Länderbüros in Äthiopien, Burkina Faso, Mosambik und Südsudan. Mit unseren Programmen stärken wir die Rechte von Menschen mit Behinderungen, ermöglichen ihnen ein selbst bestimmtes Leben und helfen ihnen aus der Armutsfalle. Im Jahr 2017 konnten mehr als 52.000 Operationen am Grauen Star sowie 54.000 andere Augenoperationen finanziert werden.
 
Kontakt:
Marianne Fobel, Licht für die Welt

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH