SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Weg mit dem Müll

Das Startup klardenker revolutioniert den Einsatz von Ressourcen in der Messe-und Eventbranche

Jahr für Jahr landen nach Messen und Events Tonnen an Rohmaterialien auf dem Müll. Der Grund: 30 Prozent aller Messekosten werden für den Standbau ausgegeben. Durch billige Materialien versuchen Unternehmen die Kosten zu minimieren. Dass das nicht gerade langfristig gedacht ist, weiß jeder. Konkret etwas dagegen unternehmen, tut trotzdem kaum einer. David Suermann ist einer der wenigen. Der gebürtige Kölner will Zeichen setzen und gründet deshalb 2017 sein Unternehmen klardenker - eine Agentur für nachhaltiges Erlebnis-Marketing. "Nachhaltigkeit muss auch in der Event-und Messebranche endlich gelebt werden. Es ist höchste Zeit, dass kurzlebige, ressourcenverschwende Ideen weichen", so Suermann. 

Die klardenker Devise: Langlebig und ressourcenschonend  
© Alexas_Fotos, pixabay.com© Alexas_Fotos, pixabay.com
Der Gründer von klardenker sieht sich und sein Team als Full-Service-Agentur, die zusammen mit ihren Kunden maßgeschneiderte, langlebige Konzepte für den Event-Bereich entwickeln, planen und dann auch umsetzen. Die Ideen der Erlebnismanufaktur sind clever, kreativ und ressourcenschonend. Egal, ob für Messen, Events oder den Point of sale: Alle Konzepte sind durchdacht, von der Idee bis zur Umsetzung. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei stets im Zentrum aller Überlegungen. Ganz konkret geht es bei wiederverwendbaren Transport-Verpackungen los, weiter über die Verwendung von mehrfach einsetzbaren Standmaterialien wie Holzböden, hin zu digitalen Live-Marketing-Gadgets. Klardenker steht für Transparenz und genau das wird tagtäglich gelebt, beispielweise bei der Kommunikation mit den Kunden. 

Marken nachhaltig erlebbar machen  
Bevor David Suermann klardenker gründete, kraxelte der Kölner flink die Karriereleiter nach oben: Erst war er Fachkraft für Veranstaltungstechnik, später plante er als technischer Leiter und Tourmanager Veranstaltungen mit über 3 Millionen Besuchern, war für Bauleitungen mit 10.000 Mitarbeitern zuständig und verantwortete Einzelbudgets über mehrere Millionen Euro. Sein Wissen will der passionierte Eventexperte jetzt für etwas Nachhaltiges und Gutes einsetzen und mit seiner Erlebnis-Manufaktur Marken nachhaltig erlebbar machen - ohne dabei die Umwelt zu schädigen. 

Über die klardenker GmbH  
Die klardenker GmbH wurde 2017 von David Suermann in Köln gegründet. Klardenker ist eine Agentur für nachhaltiges Erlebnis-Marketing und macht Marken erlebbar. Die Vision der Kölner Erlebnis-Manufaktur: Den Einsatz von Ressourcen in der Event-und Messebranche revolutionieren. Viele Unternehmen setzen immer noch auf billige Materialien, um die Kosten möglichst gering zu halten. Die Folge ist, dass Tonnen von Rohstoffen direkt nach den Veranstaltungen entsorgt werden müssen. klardenker setzt auf Ressourcenschonung. Von der Idee bis zur Umsetzung begleiten David Suermann und sein Team ihre Kunden und kreieren Konzepte mit dem gewissen Extra. Allen gemeinsam: Sie sind umsetzbar, außergewöhnlich und wiederverwendbar.  


Wirtschaft | Green Events, 04.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation