MBA für Mediziner: Vom Arzt zum Gesundheitsmanager
Neuer Onlinestudiengang zum "MBA Gesundheitsmanagement". Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2018/19
Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte sehen sich mit neuen Anforderungen konfrontiert, die keine Wissenslücken erlauben, damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden. Gefordert sind unter anderem Kenntnisse über Personalführung, Prozess- und Change Management, Gesundheitsökonomie sowie strategisches und operatives Management. Im Medizinstudium kommen diese jedoch zu kurz. Eine flexible Kompetenzerweiterung auf akademischem Niveau verspricht der Fernstudienanbieter WINGS der Hochschule Wismar mit dem Onlinestudium „MBA Gesundheitsmanagement".

Aktuelle Fallstudien aus Praxis und Gesundheitspolitik bestimmen die Studieninhalte. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Johann Bachner beschreibt das so: „Es geht im MBA nicht primär um Wissenstransfer, sondern um Methodenvermittlung für das Management." Es werden Kompetenzen in allen gesundheitsökonomischen Bereichen wie Recht und Gesundheitspolitik, Strategie und Management, Financial Accounting, Controlling sowie Prozess- und Projektmanagement per Videovorlesungen und in wöchentlichen Live-Online-Tutorien vermittelt. Einmal im Semester trifft sich die Studiengruppe zum Präsenzwochenende am Studienstandort, um gemeinsam Konzepte und Strategien zu praxisnahen Fallstudien zu entwickeln. Klausuren können bundesweit an zwölf Standorten oder individuell und weltweit z.B. an Goethe-Instituten geschrieben werden.
Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2018/19 läuft noch bis zum 31. August 2018. Für Interessierte bietet WINGS am 26. Juli, um 18.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung an. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wings.de/mba
Kontakt:
WINGS-Fernstudium, Dipl.-Kfm. (FH) André Senechal | a.senechal@wings.hs-wismar.de
Gesellschaft | Bildung, 17.07.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus