EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Eine Investition in die eigene Zukunft

Eine Private Krankenversicherung verhindert zwar keine Krankheit, sie kann aber durch ihr weitreichendes Leistungsangebot eine bessere Versorgung im Krankheitsfall gewährleisten.

Lange aktiv bleiben – das wünschen sich die meisten Menschen. Wer auch in fortgeschrittenem Alter noch fit und vital durchs Leben geht, kann sich glücklich schätzen. Leider ist nicht allen ein positiver gesundheitlicher Zustand dauerhaft gegönnt. Viele Menschen müssen mit Erkrankungen regelmäßig zum Arzt oder haben längere Krankenhausaufenthalte. Manche trifft es schon in ganz jungen Jahren. So haben Kinder und Jugendliche mitunter schon mehr Ärzte in ihrem relativ kurzen Leben gesehen als so mancher Erwachsene. Als sehr unterstützend wird es zudem wahrgenommen, wenn sich Unternehmen langfristig um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bemühen.

Die private Krankenversicherung: Für diese Personengruppe Pflicht
©istock.com/s-c-s ©istock.com/s-c-s

Unternehmerische Vorsorge ist jedoch nicht immer ausreichend. In einigen Fällen ist es sogar erforderlich, dass sich Personen privat krankenversichern, da der gesetzliche Versicherungsschutz nicht greift. In solch einem Fall ist man sogar verpflichtet, sich um seinen Versicherungsschutz für den Krankheitsfall zu kümmern. Welche Personengruppen das im Einzelnen sind, ist hier über die Internetseiten zum Thema PKV bei Wefox zu erfahren. Besonders wichtig ist die Krankenversicherung bei Selbständigen. Sie sind in der Regel nicht gesetzlich versichert und müssen in jedem Fall privat Vorsorge treffen. Mittlerweile haben sich die gesetzlichen Krankenversicherungen zwar auch für Selbständige und Beamte weiter geöffnet, doch die ärztliche Versorgung ist meist beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung besser. Dies soll sich jedoch zukünftig ändern. Seitens der Regierung gibt es Bestrebungen, die Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Versicherten zu reduzieren.

Private Krankenversicherung und private Zusatzversicherung: Der Unterschied

©istock.com/demaerre ©istock.com/demaerre
Seit 2009 ist es in Deutschland für alle Pflicht, krankenversichert zu sein. Das kann entweder im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung oder der privaten Krankenversicherung sein. Wer sich darüber hinaus noch zusätzlich versichern möchte, etwa weil die gesetzlichen Leistungen nicht den persönlichen Bedürfnissen entsprechen, greift zur Zusatzversicherung. Gerade beim Thema Zahnersatz oder auch bei Krankenhausaufenthalten sind zusätzliche Versicherungsleistungen sehr beliebt. Schließlich ist es immer eine Investition in die eigene Zukunft, wenn man sich um zusätzlichen Versicherungsschutz bemüht.


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 17.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH