OCG präsentiert neues Zertifikat WACA
Web Accessibility Certificate Austria (WACA): das Zertifikat für barrierefreie Websites, mitentwickelt von gugler* brand & digital
Ab sofort vergibt die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) das erste
unabhängige Qualitätssiegel in Österreich für barrierefreie Websites. Die Kurzbezeichnung WACA steht
für Web Accessibility Certificate Austria und wurde von der OCG in Kooperation mit einem Experten-
Konsortium, bestehend aus Wissenschaftlern der Universität Linz, Mitarbeitern der Hilfsgemeinschaft
der Blinden und Sehschwachen Österreichs, von myAbility und des Vereins Accessible Media sowie
Webexperten der Digital-Agenturen gugler brand & digital, web-tech coaching, Wienfluss und
Zensations entwickelt.
Von Beginn an engagiert

Warum barrierefrei?
Barrierefreie Websites zu schaffen heißt: Webangebote zur Verfügung zu stellen, die von allen
Menschen in gleicher Weise einfach, rasch und komfortabel genutzt werden können. „Das ist nicht nur
eine sozial-ethische Aufgabe, sondern auch rechtlich verbindlich vorgeschrieben", verweist OCG
Generalsekretär Ronald Bieber auf die gültige Rechtslage. Das Thema Zugänglichkeit von
Webangeboten ist sowohl in der Bundesverfassung, als auch im Behindertengleichstellungspaket und
im E-Government-Gesetz rechtlich verankert. Auch der E-Government-Aktionsplan 2016–2020
enthält „Inklusion und Barrierefreiheit". Ende 2016 wurden die Richtlinie über den barrierefreien
Zugang zu Webseiten im EU-Parlament beschlossen, sie basiert auf den „Web Content Accessibility
Guidelines" (WCAG 2.0). „Jeder Website-Betreiber, der öffentlich Produkte, Leistungen oder Services imInternet anbietet, ist demnach verpflichtet, seine Website barrierefrei zu gestalten – bei
Nichteinhaltung drohen ab September auch Sanktionen", warnt Ronald Bieber.
Mit dem neuen WACA-Zertifikat kann jede Website, die sich einem entsprechenden Auditverfahren
erfolgreich unterzieht, als barrierefrei nach WCAG 2.0 – AA ausgezeichnet werden. Ab sofort sind
Einreichungen zur WACA-Zertifizierung möglich. Nach erfolgreichem Audit wird das WACA Zertifikat
in Gold, Silber oder Bronze für zwei Jahre vergeben, danach ist eine Rezertifizierung nötig.
www.waca.at
gugler* brand & digital in St. Pölten liefert maßgeschneiderte Lösungen für moderne Markenarbeit.
Markenentwicklungen, Corporate Publishing, Erklärvideos und Dialogkampagnen gehören ebenso zum Portfolio
des 24-köpfigen Teams wie Website-Entwicklungen, Apps, Online-Marketing und Suchmaschinen-Services. Ein
geschärfter Blick für das Wesentliche, interdisziplinär arbeitende Teams und ein straffes Projektmanagement
stellen sicher, dass sich jede Kommunikationsmaßnahme in ein nachhaltiges Investment verwandelt. Ganz nach
der Devise: Zuhören, Mitdenken, Mehrwert schaffen.
Gesellschaft | Migration & Integration, 31.07.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion