Johann Graf Lambsdorff, Björn Frank: Geldgerinnung. Ein Wirtschaftskrimi
forum Buch-Tipp
So spannend kann VWL sein
Als Lester Sternberg eines Morgens in die Arbeit kommt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Denn er steht unter dringendem Tatverdacht seinen Chef, Professor van Slyke, ermordet zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen sucht er auf eigene Faust nach dem wahren Täter. Hilfe erhält er von der Studentin Milena – und die kann er sehr gut gebrauchen, denn der Mörder seines Doktorvaters ist nun hinter ihm her. Ist der Grund seine wissenschaftliche Arbeit über die Kritik am Bankensystem? Aber wer würde deshalb töten?
2017 |
Eine rasante Verfolgungsjagd durch Europa beginnt, bei der einige Banken und ein internationales Forschungsinstitut verwickelt sind. Licht ins Dunkle könnten dabei bekannte Ökonomen bringen. Die sind längst verstorben, aber ihre Ideen sind wichtiger als je zuvor!
Die Autoren:
Johann Graf Lambsdorff ist Professor für Volkswirtschaftstheorie an der Universität Passau. Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Institutionenökonomik, Verhaltensökonomik und Makroökonomik. Insbesondere als Korruptionsforscher ist er über Fachkreise hinaus bekannt. 1995 entwickelte er den Korruptionswahrnehmungsindex für Transparency International, über den die Wirtschaftspresse regelmäßig berichtet.
Björn Frank ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Kassel. Außerdem ist er Creative Writing-Trainer und leitet gelegentlich Schreibworkshops für Nachwuchswissenschaftler. Zahlreiche wissenschaftliche und einige populärwissenschaftliche Publikationen, ferner unter dem Pseudonym Lillebjörn zwei Kinderbücher im Esslinger Verlag und verstreute Kurzprosa, beispielsweise in den Lesebühnenzeitschriften Exot und Salbader.
„Ich habe das Buch mit großem
Vergnügen gelesen. Vermutlich sollten mehr Professoren Krimis schreiben um ihre
Studenten mit volkswirtschaftlichen Themen in ihren Bann zu ziehen." (Fritz Lietsch)
Lifestyle | Geld & Investment, 30.07.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus