SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Stories4Change fördern Kreativität für die Nachhaltigkeit

Onlinekampagne sucht nach den innovativsten Ideen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Der kreativen Jugend eine Plattform geben, damit ihre Ideen für die Zukunft gehört und gesehen werden – das ist das Anliegen der ersten Story4Change-Challenge, an der sich jeder mit einem Smartphone und einer Idee beteiligen kann. Was als Workshops für Schulklassen oder Jugendgruppen schon länger gut funktioniert, sucht jetzt als Onlinekampagne weltweit nach den innovativsten Ideen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
 
„Am besten erreicht man sein Publikum, wenn man seine Idee in eine kurz und knackig erzählte Geschichte packt", verrät Filmemacher und youth4planet-Gründer Joerg Altekruse, „und das Smartphone, das jeder in der Tasche hat, ist dafür ideal." Jeder kann mitmachen, am besten im Team, um mit seiner Story einen positives Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. „Alles, was es braucht, ist ein Smartphone, eine Internetverbindung und eine gute Idee!"
 
Das Prinzip des „1-2-3-Storytelling", auf das die Aktion aufbaut, funktioniert so: Geschichtenerzähler beschreiben erst sich und ihr Anliegen (z.B. „Plastikverpackungen"), erzählen, warum sie was ändern wollen (weil „Plastik die die Welt verseucht") und zeigen, was sie dagegen tun (z.B. „plastikfrei einkaufen"). Je klarer die Stories erzählt werden, desto konsequenter kann youth4planet gegenüber Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik den nachhaltigen Umgang mit der Erde damit einfordern.

Und nicht nur die Umwelt gewinnt bei dieser Aktion, auch die TeilnehmerInnen gehen nicht leer aus. Zum Auftakt der Hamburger Klimawoche wird am 24.09.2018 Fürst Albert von Monaco vor dem Hamburger Rathaus die stärksten Story4Change - Teams auszeichnen. Als Belohnung winken Interrail-Tickets, Kameras, Stative und attraktive Tools.
 
Weitere Highlights sind ein kostenloser Storytelling-Workshop mit 300 SchülerInnen am 25.9. zum Global Climate Action Day und am 29.9. eine große Bühnenshow am Hamburger Rathaus ab 14:00 mit international besetzten Diskussionsrunden, prominenten Interviewpartnern sowie den Highlights aus den Story4Change-Filmen in einem musikalischen Rahmenprogramm von RapForRefugees + Friends.
 
Mitmachen kann jeder, alleine oder als Gruppe: Einfach auf youth4planet.com/upload gehen, sich vom Video auf der Seite inspirieren lassen – und die eigene Story4Change hochladen.
 
Youth4planet.com arbeitet mit Storytelling für einen guten Zweck - Ideen für eine bessere Welt in überzeugenden Geschichten - in Schulen, Universitäten, am Arbeitsplatz, beim Sport und in der Jugendgruppe. Derzeit laufen Workshops in Deutschland, Luxemburg und Österreich.
 
Kontakt: Joerg Altekruse, Youth4planet e.V. | S4C@youth4planet.orgwww.youth4planet.org

Gesellschaft | Bildung, 01.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften