SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Energiewende: eine Frage der Gestaltung

Berliner Kreativagentur und Klimaschutzinstitut veröffentlichen zweite Auflage eines Infografik-Bandes für ein besseres Verständnis der Energiewende und nachhaltigen Umweltpolitik

Der derzeitige Sommer bricht alle Rekorde: Wetter, Hitze und Dürre sind in aller Munde. Forscher warnen in einer aktuellen Studie im Fachjournal PNAS vor einer weltweiten „Heißzeit". In diesem Kontext sind Klimawandel und Energiewende wichtige Themen in Wissenschaft und Gesellschaft. Berichte und Studien dazu sind jedoch oftmals voller Fachsprache und kryptischer Abkürzungen und damit meist nur schwer zu verstehen. Wie können bei so viel Jargon die Facetten der Energiewende und Klimapolitik verständlich dargestellt werden? Antworten darauf liefern die Berliner Kreativagentur Ellery Studio und IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität: mit Storytelling, Infografiken und einer Handvoll Stifte.
 
Das Infographic Energy Transition Coloring Book. © Ellery Studio for Creative Strategy Das Infographic Energy Transition Coloring Book. © Ellery Studio for Creative Strategy
Gemeinsam konzipierten die beiden Berliner Akteure das Infographic Energy Transition Coloring Book. Wer dabei an eine kindliche Tätigkeit denkt, wird überrascht sein. Das Ziel: Personen ohne Expertise dazu befähigen, sich eine fundierte Meinung zur Energiewende zu bilden.
 
„Die Energiewende bietet eine einzigartige Gelegenheit, Menschen durch Teilhabe und Eigenverantwortung auf eine Weise in den Mittelpunkt unseres Energiesystems zu stellen, wie es traditionelle Energieversorgungsunternehmen nie könnten", sagt Ellery Studio-Geschäftsführerin Dodo Vögler. Auch Simon Schäfer-Stradowsky, Geschäftsführer des IKEM plädiert für eine leicht verständliche Energiewende: „Damit die Akzeptanz für Erneuerbare steigt, müssen Informations- und Sprachbarrieren überwunden werden. Dafür gibt es unser preisgekröntes Energiewende-Malbuch.”
 
Der Infografik-Band präsentiert eine hohe Themenvielfalt. © Ellery Studio for Creative Strategy Der Infografik-Band präsentiert eine hohe Themenvielfalt. © Ellery Studio for Creative Strategy
Der Infografik-Band im Mitmachformat richtet sich an erwachsene Menschen, die sich für das Thema Energiewende begeistern. In drei Kapiteln erklärt es die Energiewende in Deutschland im internationalen Vergleich anhand von 33 handgezeichneten Infografiken. Neuester Research zu Themen wie Energiesubventionen, dem Erneuerbaren Energien Gesetz, Smart Grids, Mobilität, dem Pariser Klimaabkommen, CO2-Emissionen, Power-to-X und neuen „grünen" Arbeits- und Technologiemärkten wird dadurch für alle zugänglich.
 
Die gemeinsame Mission gelingt mit vollem Erfolg: Die erste Auflage gewann in diesem Jahr bereits internationale Auszeichnungen für seine Inhalte und Gestaltung. Bei den Malofiej Awards in Pamplona, Spanien wurde der Band als weltweit beste Print-Infografik in der Hauptkategorie „Umwelt- und Klimaschutz” ausgezeichnet und erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Innovatives Format". Beim European Design Award in Oslo, Norwegen gewann das Team den 1. Preis in der Kategorie „Infografik" und konnte damit als einziges deutsches Projekt überzeugen. Die zweite Auflage erscheint am 14. August 2018. Vorbestellungen sind ab sofort unter www.MyEnergyTransition.com möglich.
 
Ellery Studio sorgt mit kreativer Strategie und nutzerzentrierter Gestaltung für Perspektivenwechsel in den Bereichen Umwelt, Wissen und Zukunft.
 
IKEM ist das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität und forscht zu den wichtigsten Fragen der Energie- und Mobilitätswende und entwickelt Strategien zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen.
 
Kontakt:
Eugen Litwinow, Ellery Studio for Creative Strategy | presse@ellerystudio.com | www.ellerystudio.com

Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing