SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Vor dem Kollaps

Verkehr umweltfreundlich gestalten

Mobilität ist zum Synonym unserer Zeit geworden: Zugang zu Märkten, Jobs, sozialen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten und damit privatem und gesellschaftlichem Wohlstand ist ohne Wege und Verkehrsmittel kaum möglich.

Die Folgen von Mobilität sind zum Fluch unserer Zeit geworden: Lärm, Abgase, Unfälle, Staus auf der Straße, auf der Schiene und im Luftraum. Der Beitrag des Transportsektors zum Klimawandel ist unbestritten, der Ressourcenverzehr ist enorm.

Scheinbar hilflos stehen Städte der wachsenden Flut an Fahrzeugen gegenüber. In Peking etwa werden täglich über 1000 neue Autos zugelassen. Versuche, den städtischen Verkehr durch den Ausbau des Straßennetzes in den Griff zu bekommen, wirken nur kurzfristig und gelten daher weltweit als gescheitert - die Nachfrage wächst schneller als das Angebot.

Für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit gilt daher der Leitspruch: "Verkehr vermeiden oder reduzieren, Verkehr auf umweltfreundliche Systeme verlagern und Verkehrssysteme umweltfreundlich gestalten".


Weiteres im Magazin "Forum Nachhaltig Wirtschaften - Verkehr und Mobilität"
Reservieren Sie Ihr Heft 3 noch heute oder abonnieren Sie das FNW Jahresabo zum Vorzugspreis > hier

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 08.10.2007

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation