EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Recyclingpapier bildet!

Zum Schulstart auf Papier mit dem Blauen Engel umstellen

Schülerinnen und Schülern, die ihre Materialien für das neue Schuljahr besorgen, wird empfohlen, bei Schreibheften auf den Blauen Engel zu achten. Doch auch die Schulverwaltungen stehen als Großverbraucher in der Verantwortung: An den über 33.000 Schulen in Deutschland werden große Mengen Papier verbraucht, von Kopierpapier über Klausurbögen bis hin zu Schul- und Arbeitsbüchern. Hier verbergen sich ökologische und finanzielle Einsparpotenziale, die durch eine Umstellung auf Recyclingpapier genutzt werden können.
 
Zum Schulstart auf Papier mit dem Blauen Engel umstellen. © Initiative Pro RecyclingpapierZum Schulstart auf Papier mit dem Blauen Engel umstellen. © Initiative Pro Recyclingpapier
Die Auswirkungen des Klimawandels und die Endlichkeit unserer Ressourcen betreffen insbesondere die nachfolgenden Generationen. Auch an den Schulen besteht daher Handlungsbedarf, denn Bildung für nachhaltige Entwicklung ist Bestandteil des Bildungsauftrags in Deutschland. Am Beispiel der Verwendung von Recyclingpapier können Schulen den Klima- und Ressourcenschutz anschaulich lehren und glaubhaft vorleben. In ihrer Vorbildfunktion zeigen sie den Schülerinnen und Schülern früh den selbstverständlichen Einsatz umweltfreundlicher Produkte.
 
Um Schulen bei der Umstellung auf Papier mit dem Blauen Engel zu unterstützen, hat die Initiative Pro Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium das Projekt „Recyclingpapier bildet!" ins Leben gerufen. Der begleitende Infoflyer „Recyclingpapier bildet!" klärt über die Vorteile von Blauer-Engel-Papier auf und beantwortet Fragen, die sich Schulen vor einer geplanten Umstellung auf Recyclingpapier stellen. Interessierte Schulen können den Flyer kostenlos bei der IPR anfordern.
 
Schulen, die bereits überwiegend Papier mit dem Blauen Engel beschaffen, werden auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform Grüner beschaffen gewürdigt. Sie erhalten das Siegel „Recyclingpapierfreundliche Schule", das ihr Engagement nach außen sichtbar macht.
 
Der Blaue Engel ist das bekannteste Umweltzeichen für Papier und gewährleistet höchste ökologische Standards sowie beste Qualität. Die Herstellung spart im Vergleich zu Frischfaserpapier rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie. Die Verwendung des Rohstoffs Altpapier leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Wälder und Förderung der Kreislaufwirtschaft.
 
Kontakt: Initiative Pro Recyclingpapier | lea.eggers@papiernetz.de | www.papiernetz.de

Gesellschaft | Bildung, 20.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing