SAVE LAND - UNITED FOR LAND

VDMA: Klimaschutz braucht glaubhafte Signale

Das Verhalten aller am Pariser Klimaprozess beteiligten Staaten ist entscheidend.

© Shutterstock© Shutterstock

Der Energiepolitische Sprecher des VDMA, Matthias Zelinger, kommentiert den Vorschlag von EU-Kommissar Canete, das EU-Klimaschutzziel für 2030 anzuheben. Das Verhalten aller am Pariser Klimaprozess beteiligten Staaten ist entscheidend.

EU-Kommissar Miguel Canete schlägt vor, basierend auf den Beschlüssen der Mitgliedstaaten zur Energieeffizienz und zu Erneuerbaren Energien, das EU-Klimaschutzziel für 2030 anzuheben. Dazu soll eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 45 Prozent (bisher: 40 Prozent) im Vergleich zu 1990 angestrebt werden. Matthias Zelinger, Energiepolitischer Sprecher des VDMA, kommentiert:

 „Beim Klimaschutz ist es nicht allein mit Zielsetzungen getan, sondern es braucht die richtigen Instrumente und gute Innovations- und Investitionsbedingungen, um auch wirklich voran zu kommen."

„Beim Klimaschutz ist es nicht allein mit Zielsetzungen getan, sondern es braucht die richtigen Instrumente und gute Innovations- und Investitionsbedingungen, um auch wirklich voran zu kommen. Das sehen wir gerade an der Zielverfehlung in Deutschland für 2020. Richtig ist aber, dass die Kompromisse in der EU zu Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien der vergangenen Monate Europa beim Klimaschutz deutlich voranbringen.

Auch die Reform des Emissionshandels bringt glaubhafte Signale. Es sollte auch vom Verhalten der anderen am Pariser Klimaprozess beteiligten Staaten abhängen, daraus eine verbindliche Zusage im internationalen Prozess zu machen.

Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein Lösungsanbieter für den Klimaschutz, er investiert erheblich in entsprechende Technologien. Nur wenn der Paris-Prozess hier eine Weltmarktperspektive bietet, ist dieses hohe Niveau auf Dauer zu halten, gerade auch, weil zum Beispiel aus China immer mehr Anbieter in diesen Markt drängen."
 
Kontakt:
Matthias Zeilinger, energiepolitischer Sprecher des VDMA | matthias.zelinger@vdma.org

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 26.08.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH