Neues Kakao-Barometer
Rezepte gegen Armut sind unzureichend
Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahren mehr Nachhaltigkeit versprechen, hat sich die Situation der Kakaobauern und -bäuerinnen in Westafrika kaum verbessert. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt die neue Ausgabe des Kakao-Barometers. Das Kakao-Barometer des europäischen VOICE-netzwerks gibt regelmäßig einen Überblick über Nachhaltigkeitsinitiativen im Kakaosektor und wird in Deutschland von SÜDWIND, Inkota und Solidaridad mit herausgegeben.

So sind in der Elfenbeinküste selbst Bäuerinnen und Bauern, deren Kakao Fairtrade-zertifiziert ist, weit von einem existenzsichernden Einkommen entfernt: sie müssten dafür im Durchschnitt fast dreimal so viel verdienen. Auch das Versprechen, die schlimmsten Formen der Kinderarbeit bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, werden die Schokoladenhersteller nicht einhalten können.
Lesen Sie im neuen Kakao-Barometer, woran der Kakaosektor krankt, was Kakaobäuerinnen und- bauern brauchen und was die Schokoladenindustrie und die Regierungen der Kakao-Konsumländer jetzt tun müssen. Es geht um existenzsichernde Einkommen und die Einhaltung von menschenrechtlichen Sorgfaltspflichen!
Quelle: SÜDWIND e.V. - Institut für Ökonomie und Ökumene
Lifestyle | Essen & Trinken, 12.09.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf
Temporäre Modulgebäude von FAGSI
Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in
"Plastic Pirates – Go Europe!" erforscht Plastikverschmutzung an der Donau
Die Ideen der Koalition sind teuer, ineffizient und sozial ungerecht