SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Klimagerechtigkeit radikal realistisch

Wie der Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzt werden kann

Die Text-Kollektion 'Radical Realism for Climate Justice' zeigt, wie der Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. © Heinrich-Böll-StiftungDie Text-Kollektion 'Radical Realism for Climate Justice' zeigt, wie der Temperaturanstieg auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. © Heinrich-Böll-Stiftung
In der veröffentlichten Text-Kollektion „Radical Realism for Climate Justice" entwickeln und präsentieren Wissenschaftler/innen und Aktivist/innen aus dem internationalen Partnerumfeld der Heinrich-Böll-Stiftung in acht Kapiteln Strategien und Vorschläge aus aller Welt für eine ökologisch und sozial gerechte Wende zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad. Die Beiträge behandeln u.a. Themen wie einen frühzeitigen, politisch gesteuerten Ausstieg aus der Fossilen Produktion, eine Reform der Energiepolitik und –märkte oder die Potentiale einer globalen, bäuerlichen Landwirtschaft. Die Chancen einer bereits jetzt in vielen Städten praktizierten echten Zero-Waste-Kreislaufwirtschaft werden ebenso analysiert wie die möglichen Effekte einer umgesetzten De-Growth-Strategie. Die Publikation erscheint im Vorfeld des Sonderberichts des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) zur Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 1.5°C.
 
Die Text-Kollektion und weitere Informationen finden Sie online.
 
Kontakt: Michael Alvarez Kalverkamp, Heinrich-Böll-Stiftung | alvarez@boell.dewww.boell.de

Umwelt | Klima, 19.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing