Vielfalt stärkt die Arbeitswelt
Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten
Angebote des Förderprogramms IQ zur Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten anlässlich der Interkulturellen Woche vom 23. bis 29. September und des Tag des Flüchtlings am 28. September 2018
Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche lautet „Vielfalt verbindet". Damit rückt auch ein zentrales Anliegen des Förderprogramms IQ in den Fokus: die Stärkung der Vielfalt in der Arbeitswelt!

In seinen drei zentralen Handlungsfeldern kann das Förderprogramm IQ fundiertes Expertenwissen bereitstellen: zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei ausländischen Berufs- und Bildungsabschlüssen, zu eventuell nötigen Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Ziel der Anerkennung bzw. einer bildungsadäquaten Beschäftigung sowie zur interkulturellen Kompetenzentwicklung von Arbeitsmarktakteuren. Hinzu kommt seit Anfang dieses Jahres das Projekt Faire Integration, dessen Beratungsstellen Geflüchtete bei sozial- und arbeitsrechtlichen Problemen unterstützen. Darüber hinaus bearbeiten fünf bundesweite IQ Fachstellen migrationsspezifische Themen.
Gerne vermitteln wir Ihnen IQ Expertinnen und Experten zu Fragen der Arbeitsmarktintegration und interkulturellen Öffnung.
Das Förderprogramm IQ ist in allen 16 Bundesländern tätig, daher können wir bei Bedarf auch Kontakte zu regionalen IQ Ansprechpartnerinnen und -partnern herstellen.
Mehr Informationen zum Förderprogramm IQ sowie Zahlen, Daten, Fakten und viele interessante Publikationen zum Thema finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de.
Kontakt:
Irma Wagner, ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
Gesellschaft | Migration & Integration, 20.09.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn