SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der Adventskalender, der ein ganzes Jahr wirkt

Hinter jedem Türchen steht ein Projekt, das die Welt langfristig ein wenig besser macht

Adventskalender sorgen meist nur kurz für Freude und die Schokolade bewirkt dann auch noch überflüssige Pfunde. Nicht so beim Kalender von24guteTaten e.V.. Hier stecken hinter jedem Türchen Projekte, welche die Welt langfristig ein wenig besser machen. Statt aufwendiger Spendenaufruf-Kampagnen, die ein Thema in den Vordergrund stellen, setzt der Verein auf die Vielseitigkeit guter Taten und der Freude zu helfen. Ihr Ansatz funktioniert - und ist nötig:
 
Hinter jedem der runden Kalendertürchen verbergen sich konkrete Hilfsprojekte, die man alle mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro unterstützen kann. © 24guteTaten e.V.Hinter jedem der runden Kalendertürchen verbergen sich konkrete Hilfsprojekte, die man alle mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro unterstützen kann. © 24guteTaten e.V.
Im internationalen Vergleich unterstützen die Deutschen viele gemeinnützige Projekte - doch das Spendenaufkommen war im Jahr 2017 auf einem Tiefststand. Viele Kampagnen der Nichtregierungsorganisationen appellieren an das schlechte Gewissen der Menschen. Die Freude des Gebens wird dabei genauso unterschlagen wie der Fakt, dass gute Taten sehr unterschiedlich aussehen können - und alle von ihnen gebraucht werden. Im Jahr 2011 gründeten die Geschwister Johanna und Sebastian Wehkamp 24guteTaten e.V.. Der Verein wählt für jedes Jahr die 24 überzeugendsten guten Taten aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Ernährung und Umwelt, aus - die hinter den Türen eines Adventskalender schlummern.
 
"Es gibt so viele tolle Ideen und Projekte weltweit. Mit unserem Kalender wollen wir die Kraft dieser Initiativen zeigen und deutlich machen: Wir müssen uns nicht für eine Idee entscheiden - viele verdienen unsere Unterstützung!”, so Sebastian Wehkamp.
 
Unterstützt wird der 24guteTaten-Adventskalender durch Privatspender, Schulen, und auch Unternehmen, die ihre Partner und Kunden sinnvoll beschenken wollen. Ausgesucht werden die Projekte mit Hilfe eines mehrstufigen Auswahlprozesses, persönlicher Interviews und der Bewertung eines Expertenrats. Entscheidend für die Auswahl ist der transparente Einsatz der Spenden und die langfristige Wirkung des Projektes. Dieses Jahr bewarben sich 136 Organisationen auf einen Platz im Adventskalender. Ab einer Spende von 24 Euro kann der Kalender über die Website des Vereins als Aufsteller erworben werden. Zusätzliche Projektinformationen erhalten die Spender per E-Mail. Wer will kann sich so tiefer mit den Projekten auseinandersetzen und mehr über unsere Welt erfahren.
 
Mit jedem Kalender wird dieses Jahr unter anderem ein Schimpanse im Kongo medizinisch behandelt, ein Tag Online-Studium für einen Geflüchteten angeboten oder eine Zahnbürste für ein Kind in Myanmar finanziert.
 
 
Kontakt: 24guteTaten e.V., Sven Bratschke |sb@24gutetaten.de | www.24gutetaten.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 10.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen