Inspirationen aus dem Silicon Wadi

Wolfsburger Weissenberg Group zum Informationsaustausch in Israel

Als zwei von 40 Delegationsteilnehmern sind Milad Safar und Marcel Graichen, Managing Partner der Weissenberg Group, am 06. Oktober 2018 für fünf Tage mit der IHK Nord ins israelische Silicon Wadi gereist. Ziel der Reise war für die beiden Unternehmensgründer aus Wolfsburg: Informations- und Erfahrungsaustausch über Start-up-Kulturen und Digitalisierungsstrategien. Gilt doch gerade das israelische Silicon Wadi weltweit als Zentrum wichtiger digitaler Zukunftstrends wie Blockchain und Künstliche Intelligenz. Für die beiden Gründer eines Start-up-Unternehmens, dessen Kerngeschäft sich mit den Anwendungsmöglichkeiten von Robotic Process Automation (RPA) und Künstlicher Intelligenz beschäftigt, war das Silicon Wadi das ideale Reiseziel, um Inspirationen zur Optimierung eigener Unternehmensstrategien zu bekommen.

Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group, war für 5 Tage zum Informations- und Erfahrungsaustausch über Start-up-Kulturen und Digitalisierungsstrategien im Israelischen Silicon Wadi. © Weissenberg GroupMilad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group, war für 5 Tage zum Informations- und Erfahrungsaustausch über Start-up-Kulturen und Digitalisierungsstrategien im Israelischen Silicon Wadi. © Weissenberg Group
„Das Silicon Wadi in der Nähe von Tel Aviv nimmt aufgrund seiner vergleichsweise hohen Dichte an Start-up-Unternehmen und dem geballten Know-how in den Bereichen Hightech, Digitalisierung und Cybersecurity weltweit eine führende Stellung ein. Beeindruckend war vor allem jene Mischung aus Zivilcourage und Wagemut, mit der die Start-up-Unternehmer das Unmögliche möglich machen. Dazu kommen die enge, praxisorientierte Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft und eine unglaubliche Fokussierung der Unternehmen auf ihr Unternehmensziel. Israel selbst sieht sich insgesamt als ein Start-up-Unternehmen und vermittelt  diese Kultur allen jungen Israelis. Durch den dreijährigen Militärdienst, der für jeden verpflichtend ist, kann das Land auf die klügsten Köpfe für Cybersecurity aus der Eliteeinheit 8200 zurückgreifen. In diese Einheit für elektronische Aufklärung werden nur die besten und talentiertesten Frauen und Männer Israels aufgenommen. Noch bevor sie ein Studium beginnen, sind diese Personen ihren globalen Mitstreitern an anderen Universitäten um Längen voraus. Nur in einem Klima, in dem auf der einen Seite die strategische und nachhaltige Bildung von IT Kompetenzen im Fokus steht und zum anderen ein Gefühl vermittelt wird, dass alle ein gemeinsames Ziel verfolgen, ist ein derartig hohes Innovationstempo wie im Silicon Wadi möglich. Hier können wir uns in Deutschland neben den vielen digitalen Innovationen noch eine Menge abschauen", fasst Milad Safar seine Erkenntnisse zusammen.

Weissenberg – Effortless Intelligence
Weissenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2012 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 66 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinäre Ansprechpartner für hocheffiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt. 

Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Kontakt:
Weissenberg Group, Kerstin Liedtke | presse@weissenberg-solutions.de | https://weissenberg-group.de

Technik | Innovation, 23.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH