999 Zeichen

... zu überzeugenden Printlösungen

© Peter Sierigk© Peter Sierigk
„Green Printing" ist für uns Strategie und Grundlage für Zukunftsfähigkeit. Umweltbelastung und Treibhausemissionen sollen nicht nachträglich „grün gewaschen", sondern von Anfang an aktiv und gezielt vermieden werden. Deshalb fokussieren wir uns nicht auf Einzelmaßnahmen, sondern folgen einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der Druckherstellung berücksichtigt.
 
Dazu ein Beispiel: Ein FSC®-Logo oder die reine Aussage „gedruckt auf 100 % Recyclingpapier" bezieht sich nur auf die Papierherkunft. Konkrete Rückschlüsse wie „sauber" oder „schmutzig" das Papier letztendlich bedruckt wurde, können daraus nicht gezogen werden. Hier lohnt es sich, gezielt nachzufragen, und eine Druckerei zu finden, die ihre Druckprodukte mit dem Blauen Engel nach RAL UZ 195 zertifizieren kann.
 
Zusätzlich garantiert ein betriebliches Umweltmanagement nach EMAS oder ISO14001 Transparenz und Glaubwürdigkeit und differenziert Trittbrettfahrer von echten Überzeugungstätern, die auch „tun, was sie sagen"

Frauke Oeding-Blumenberg, geschäftsführende Gesellschafterin oeding print GmbH
 

© Benjamin-Schenk, FotoStudio HHirch© Benjamin-Schenk, FotoStudio HHirch
Am Anfang steht die Leidenschaft! Als Pionier der grünen Druckbranche, mit einem klaren Bekenntnis zu gemeinwohlfördernden Werten und einem fast unsichtbaren ökologischen Fußabdruck, entstehen bei uns Druckprodukte mit Mehrwert. Wir verfolgen konsequent den Weg einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft, die immer weniger Abfälle erzeugt und wertvolle Rohstoffe erhält.
 
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist dabei unerlässlich. Nur so können wir sie davon überzeugen, vermehrt in geschlossenen Kreisläufen zu denken und ihre Produkte dahingehend zu designen. Speziell Druckfarben spielen hierbei eine wichtige Rolle. Wir verwenden ausschließlich kobaltfreie Farben auf Pflanzenölbasis, drucken am liebsten auf Recyclingpapier und verwirklichen Ideen gerne nach den Kriterien des „blauen Umweltengel".
 
So entstehen bei uns Printmedien, die hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen und uneingeschränkt mit dem vertrauenswürdigsten Ökolabel „Blauer Engel" gekennzeichnet werden können.

Ralf Lokay, Inhaber Druckerei Lokay e.K. Reinheim

Umwelt | Umweltschutz, 01.09.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/03 2018 - Wasser - Grundlage des Lebens | Bildung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen