SAVE LAND - UNITED FOR LAND

DAW Nachhaltigkeitsbeirat mit Immobilienexperten neu besetzt

Baufarbenhersteller DAW SE (Caparol/Alpina) will aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beitragen

Professor Sven Bienert, Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg, ist neues Mitglied des DAW Nachhaltigkeitsbeirates. © DAW SE – Fotograf Britta HüningProfessor Sven Bienert, Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg, ist neues Mitglied des DAW Nachhaltigkeitsbeirates. © DAW SE – Fotograf Britta Hüning
Als Vorreiter für Nachhaltigkeit hat sich der Baufarbenhersteller DAW SE (Caparol/Alpina) das Ziel gesetzt, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von dem 2010 gegründeten Nachhaltigkeitsbeirat, dem Sustainability Advisory Board (SAB). Als neues Beiratsmitglied konnte die DAW Professor Sven Bienert gewinnen, der seit 2010 das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg leitet und dort einen Lehrstuhl bekleidet.
 
Bienert engagiert sich zudem bei unterschiedlichen Branchenverbänden im Vorstand und in zahlreichen Gremien, wie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.), dem Zentralen Immobilienausschuss (ZIA), dem Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft (ImmQu) und dem Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.
 
Der Nachhaltigkeitsbeirat kommt zweimal im Jahr zusammen und hat die Aufgabe, die DAW bei der Positionierung und Weiterentwicklung der DAW-Nachhaltigkeitsstrategie konstruktiv zu unterstützen und einen Wissenstransfer zu den Themen Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Am 26. Oktober 2018 traf sich das Gremium in neuer Besetzung am Firmensitz in Ober-Ramstadt, um unter anderem über Zukunftsthemen wie nachhaltige Immobilien und Building Information Modeling zu beraten.
 
Der neu besetzte Nachhaltigkeitsbeirat diskutierte über nachhaltige Zukunftsthemen (v. l. Dr. Ralf Murjahn (DAW), Prof. Sven Bienert, Bettina Klump-Bickert (DAW), Björn Foetsch, Martin Murphy, Dr. Christoph Hahner (DAW) © DAW SE – Fotograf Britta HüningDer neu besetzte Nachhaltigkeitsbeirat diskutierte über nachhaltige Zukunftsthemen (v. l. Dr. Ralf Murjahn (DAW), Prof. Sven Bienert, Bettina Klump-Bickert (DAW), Björn Foetsch, Martin Murphy, Dr. Christoph Hahner (DAW) © DAW SE – Fotograf Britta Hüning
Weitere Mitglieder des SAB sind der renommierte Architekt Martin Murphy sowie Björn Foetsch, Prokurist und verantwortlicher Leiter von ARTA Management für das Handwerk.
 
Linkliste
Über das Unternehmen: DAW SE, Ober-Ramstadt
Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich, der Türkei und in Weißrussland Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland (ohne Beteiligungen) und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro ist die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe.
 
Im Mai 2012 gewann die DAW den n-tv Mittelstandspreis „Hidden Champion" in der Kategorie Nachhaltigkeit und wurde 2015 von der Verbraucher-Initiative als nachhaltiges Unternehmen mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. 2017 und 2018 erhielt das Unternehmen von FOCUS Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu die Auszeichnung „Top Arbeitgeber". Das Nachhaltigkeitsmanagement der DAW wurde mit einer Platzierung unter den TOP 3 des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2018 ausgezeichnet.
 
Kontakt: Karin Laberenz, DAW SE | karin.laberenz@daw.dewww.daw.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH