SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erfolgreiches Engagement für den Klimaschutz

E.ON spart durch klimaneutrale Läufe 3.155 Tonnen CO2 ein

Der regionale Anbieter für Energielösungen und Partner des Laufsports E.ON hat in der Laufsaison 2018 dafür gesorgt, dass insgesamt 31 Laufveranstaltungen komplett klimaneutral bleiben – darunter 14 Volksläufe und 17 B2Run-Firmenlaufveranstaltungen. „Der sorgsame Umgang mit Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit spielt für uns als Unternehmen eine entscheidende Rolle", erklärt Uwe Kolks, Geschäftsführer von E.ON Energie Deutschland, das Engagement.
 
E.ON unterstützt den Bau klimaneutraler Kochöfen in Mali. © E.ON Energie Deutschland GmbHE.ON unterstützt den Bau klimaneutraler Kochöfen in Mali. © E.ON Energie Deutschland GmbH
Insgesamt wurden 3.155 Tonnen CO2, die durch die Läufe entstanden, durch Klimaschutzprojekte kompensiert: Zum einen wurden 1.150 klimaneutrale Kochöfen in Mali gebaut und zum anderen 2.300 Bäume in Costa Rica neu gepflanzt. „Wir freuen uns sehr über das langjährige Engagement von E.ON für den Klimaschutz. Auch in diesem Jahr konnte mit dieser Unterstützung wertvolle grüne Entwicklungshilfe in den Projektregionen realisiert werden", sagt Finn Möller, Geschäftsführer von Arktik.
 
Das Energieunternehmen arbeitet bei allen Projekten mit ARKTIK, einer TÜV-zertifizierten und anerkannten Klimaschutzagentur aus Hamburg zusammen. In Mali, einem der ärmsten Länder Afrikas, werden im Rahmen des Projekts in den kommenden Jahren 300.000 effiziente Kochöfen an die Bevölkerung verteilt. Damit wird die Abholzung knapper Baumbestände gebremst und weniger Kohlenstoffdioxid freigesetzt. Neben der positiven Wirkung für das Klima schützt das Projekt den Erhalt des Waldes als wichtigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. In Costa Rica werden ehemalige Viehweiden mit einheimischen Edelhölzern in echten Mischbeständen wiederaufgeforstet. Bäume binden Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre und speichern dieses. Darüber hinaus entstehen im Rahmen des Projekts Arbeitsplätze für die einheimische Bevölkerung.
 
„Selbst bei Sportarten, die per se klimafreundlich sind, gibt es Einsparpotentiale. Darauf möchten wir aufmerksam machen und genauso konsequent wie in den letzten Jahren unseren Beitrag dazu leisten", unterstreicht Uwe Kolks von E.ON. Eigentlich ist Laufen eine sehr umweltverträgliche Sportart. Bei größeren Veranstaltungen wird allerdings durch die An- und Abfahrten der Teilnehmer, Verpflegung und Übernachtungen sowie der Müll- und Abfallentsorgung Energie verbraucht, was mit dem Entstehen von Kohlenstoffdioxid verbunden ist. Aber auch in Sachen Reduktion von CO2 unternimmt Sponsor E.ON Maßnahmen für eine möglichst umweltfreundliche Durchführung. So verzichtet das Unternehmen vollkommen auf Werbemittel und Give aways aus Kunststoff.
 
Kontakt: Jennifer Bader, E.ON Energie Deutschland GmbH | jennifer.bader@eon.comwww.eon.de

Umwelt | Umweltschutz, 13.11.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)