Gefährlicher Elektroschrott
ZDFinfo-Dokumentation über Müllhandel in Afrika
Mehr zur aktuellen Müllproblematik und zu Lösungen im kommenden forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2018. |
Der Sumpf Agbogbloshie ist Umschlagplatz für das, was über dunkle Kanäle aus aller Welt nach Ghana transportiert wird: Tausende Arbeiter schlachten hier unter schlimmsten Bedingungen Elektromüll aus. Somit sind der Sumpf und sein Müll Arbeitgeber und existenzsichernd, aber auch lebensfeindlich und alternativlos. Am Mittwoch, 14. November 2018, 20.15 Uhr, führt die ZDFinfo-Dokumentation "Gefährlicher Elektroschrott – Endstation Afrika" tief hinein in die verstecke Welt des globalen Handels mit elektronischem Müll. (Das Video ist in der ZDF-Mediathek verfügbar bis zum 13.11.2019). Dabei versuchen die Filmemacher Juan Solera und Albrecht Juliá auch Lösungen aufzuzeigen, die den Handel und das Recycling in nachhaltigere Bahnen lenken könnten.

In diesem Müll suchen in Agbogbloshie, einem sumpfähnlichen Gebiet in der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra, Tausende nach verwertbaren Materialien. Zwar sind sie voller Hoffnung, diesem Ort eines Tages entrinnen zu können, aber meist bleiben sie doch gefangen in einem chaotischen System aus mangelnder Verantwortung, unermesslicher Profitgier und gegenseitiger Schuldzuweisung.
ZDFinfo wiederholt "Gefährlicher Elektroschrott – Endstation Afrika" am Dienstag, 20. November 2018, 1.15 Uhr, sowie am Donnerstag, 22. November 2018, um 11.15 Uhr. (Das Video ist außerdem in der ZDF-Mediathek verfügbar bis zum 13.11.2019).
Umwelt | Ressourcen, 12.11.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft